Wissen ist keine Schande, finden Clarissa und Tarkan, und sorgen wie in jeder Sendung für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah(a)-Erlebnisse. Warum ist es eigentlich immer so anstrengend, wenn die Verwandtschaft kommt? Diese Frage bringt in der heutigen Ausgabe von "Wissen macht Ah!" ziemlich viel Hektik ins Studio, denn Clarissa und Tarkan erwarten Tante Trude zu Besuch. Es wird also aufgeräumt, eine Sahnetorte muss her und die Verwandtschaftsverhältnisse müssen geklärt werden. Trotzdem finden Clarissa und Tarkan Zeit, um sich den fünf Fragen der Sendung zu widmen: Was ist Patchwork und warum heißt es so? "Patchwork" heißt übersetzt Flickenarbeit. Dabei werden Stoffreste so zusammengesetzt, dass sie ein neues Ganzes ergeben, eine Decke zum Beispiel. Und was ist eine Patchworkfamilie? Kleiner Tipp: Es heißt nicht, dass die Familienmitglieder gerne Patchworkdecken mögen. Tarkan erklärt, was es damit auf sich hat. Woher kommt "der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"? Was sind die Nachfahren der Dinosaurier? Warum kann nicht jeder Mensch die Zunge rollen? Sind wir wirklich mit Affen verwandt?
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.