Zeichnen aus Protest
24.04.2025 • 00:50 - 01:40 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Trotz der schwierigen Bedingungen arbeitet Doaa seit 2007 unablässig und fertigt im Schnitt pro Tag zwei Karikaturen an.
Vergrößern
In „Zeichnen für die Freiheit“ erzählt Doaa El Adl, wie sich ihr Zeichenstil, aber auch das Frauenbild in Ägypten gewandelt haben.
Vergrößern
Doaa El Adl ist eine der bekanntesten Pressezeichnerinnen in der arabischen Welt und eine der wenigen Frauen, die sich in Ägypten als Karikaturistin einen Namen machen konnten.
Vergrößern
In „Zeichnen für die Freiheit“ führt Doaa El Adl durch Kairo, auf den Spuren berühmter Frauenfiguren des klassischen ägyptischen Kinos.
Vergrößern
Originaltitel
Draw for Change!
Produktionsland
F, B, D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Zeichnen aus Protest

Doaa El-Adl ist eine der berühmtesten Karikaturistinnen der arabischen Welt. Ihre politischen und feministischen Zeichnungen sind nicht selten Gegenstand von Polemiken und Zensur. In der Dokumentation gibt die Künstlerin Einblicke in ihr Werk und ihre persönliche Entwicklung der vergangenen 20 Jahre, die auch von der politischen Situation Ägyptens geprägt ist. Filme über starke, unabhängige Frauen haben in Doaas Heimatland Kultstatus. In dem ägyptischen Kinoklassiker "Al-bab al maftuh" ("The Open Door") aus dem Jahr 1964 führt die Starschauspielerin Faten Hamama mit dem Schlachtruf "Es lebe das freie Ägypten!" eine Revolte der Frauen an. In den frühen 2010er Jahren schien diese Vision während des Arabischen Frühlings Wirklichkeit zu werden. Doch bereits nach kurzer Zeit zerschlug sich die Hoffnung mit der Machtübernahme der Muslimbrüder. Die Lebensbedingungen der Frauen in Kairo verschlechterten sich zusehends, und Doaa El-Adl - selbst praktizierende Muslima - wurde wegen ihrer Karikaturen der Gotteslästerung bezichtigt. Heute gilt Kairo als besonders frauenfeindliche Stadt. Wie viele andere Frauen fragt sich die Zeichnerin, ob der ersehnte Wandel je eintreten wird. Trotz der schwierigen Bedingungen arbeitet Doaa El-Adl seit 2007 unablässig und fertigt im Schnitt pro Tag zwei Karikaturen an. Sie sind voller Poesie und sarkastischem Humor und bringen so die Situation der Frauen in der ägyptischen Gesellschaft auf den Punkt.

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.