Rhododendron Es gibt rund 600 Wildarten und mehr als 3.000 Züchtungen des Rhododendrons. Während die dekorativen Büsche des Rosenbaums in deutschen Gärten eher als Zierpflanzen bekannt sind, werden Extrakte aus ihren Blättern und Blüten in Indien, der Türkei und Indonesien schon seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin eingesetzt - zur Behandlung von Infektionen und Zahnschmerzen, zur Fiebersenkung und zur Linderung von Unwohlsein. Bergsteigen Marlies Czerny ist die "Königin der Alpen" und hat bereits alle 4000er-Berge der Alpen erklommen - 82 Gipfel in nur sechs Jahren. Sofa-Turner Physiotherapeutin Carmen Dikomeit zeigt eine Übung zur Beweglichkeit der Wirbelsäule Vorkochen Die ganze Woche gesund und lecker essen, ein Traum für diejenigen die von Kantinenessen und Fastfood die Nase voll haben. Mit Meal-Prep - oder Vorkochen - kommt jeden Tag frisches Essen auf den Tisch, ohne täglich am Herd zu stehen. Löwenzahnsalat Rainer Sass bereitet ein leichtes vegetarisches Gericht aus geschmortem Löwenzahn und einer fruchtigen Vinaigrette zu. Verhaltensmythen In Notfallsituationen bleibt der Faktor Mensch schwer berechenbar und zeigt das ganze Spektrum menschlicher Verhaltensmöglichkeiten. Psychologin Gesine Hofinger kommentiert die gängigen Mythen zum Verhalten von Menschen in Notfallsituationen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.