Sebastian Lege, Lilly Temme und Florian Reza nehmen das klebrige Geschäft von Coca Cola auseinander und decken die miese Masche hinter der zuckerfreien Cola-Alternative auf. Die "besseresser"-Show setzt sich in witzigen Challenges und knallharter Recherche mit Zuckeralternativen in den Getränken von Coca Cola auseinander. Die "besseresser" decken auf: Der Konzern setzt weiterhin auf die Zuckersucht und seine klassische Cola. Die zuckerfreien Alternativen sollen vor allem das Kernprodukt vor gesetzlichen Regulierungen schützen. Coca Cola gilt als eine der bekanntesten Marken der Welt. Mit dem beliebten Original besitzt Cola einen Marktanteil von 52 Prozent weltweit. Erfolgsgeheimnis der braunen Brause ist der Dreifachkick aus Koffein und Zucker. Der variiert von Region zu Region. In Deutschland stammt die Süße von der Zuckerrübe, in Amerika steckt Maissirup im Getränk. Zucker ist in unserer zunehmend gesundheitsbewussten Gesellschaft in Verruf geraten. Das weiß auch Coca Cola. Und will sich mit Light- und Zero-Varianten ein gesünderes Image verpassen. Die "besseresser" kommen dem Cola-Konzern auf die Schliche. Sie decken die raffinierten Marketingtricks auf, mit denen Coca Cola die Einführung einer Zuckerhöchstgrenze verhindert. Und sie zeigen, dass der Konzern von der Coke Zero enorm profitiert: Sie verbessert nicht nur das Image der Marke, sondern verhindert auch, dass der Zuckergehalt in der originalen Cola reguliert wird. Die "besseresser" gehen mit einer Show im Studio neue Wege. Lebensmittelexperte Sebastian Lege wird dabei unterstützt von Lilly Temme und Florian Reza, den Gesichtern des YouTube-Kanals. Fans erkennen viele Elemente wieder: ob Challenge, Nachbau oder tiefe journalistische Analyse. Eine Show mit Spiel, Spaß und Spannung.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.