TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior

01.09.2025 • 06:40 - 06:45 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:45
Alessandro (re.) fährt täglich raus zum Fischen. Anschließend bereitet er den Fisch für den Couscous vor.

Köstliches Sizilien

01.09.2025 • 06:45 - 07:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
07:20
„Stadt Land Kunst“-Moderatorin Linda Lorin

Stadt Land Kunst

01.09.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:05

Stadt Land Kunst

01.09.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:55
Die Atombombe "Little Boy", die 1945 auf Hiroshima fiel, tötete über 100.000 Menschen und symbolisierte sowohl das Ende des Zweiten Weltkriegs als auch den Beginn des Atomzeitalters.Zur ARTE-Sendung
Count-Down in ein neues Zeitalter: Hiroshima
2: Die Atombombe ăLittle BoyŇ, die 1945 auf Hiroshima fiel, tštete źber 100.000 Menschen und symbolisierte sowohl das Ende des Zweiten Weltkriegs als auch den Beginn des Atomzeitalters.
Foto: ARTE France
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wšlk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tvZur ARTE-Sendung Count-Down in ein neues Zeitalter: Hiroshima 2: Die Atombombe „Little Boy“, die 1945 auf Hiroshima fiel, tötete ĂĽber 100.000 Menschen und symbolisierte sowohl das Ende des Zweiten Weltkriegs als auch den Beginn des Atomzeitalters. Foto: ARTE France Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Countdown in ein neues Zeitalter: Hiroshima

01.09.2025 • 08:55 - 10:30 Uhr
Info
Lesermeinung
10:30
Wanderfalken sind gefiederte Düsenjäger der Natur: Sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 390 Kilometern pro Stunde.

Vögel

01.09.2025 • 10:30 - 11:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:25
Loop rollercoaster fun ride at amusement park

Re: Wie gefährlich sind Vergnügungsparks?

01.09.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
Info
Lesermeinung
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

01.09.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
«Les Rois maudits» : guerre du trône à Paris

Stadt Land Kunst

01.09.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:10

Stadt Land Kunst

01.09.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Die Collins-Familie bei der Eröffnung ihrer neuen Fabrik: David (Gully McGrath), Davids Vater Roger Collins (Jonny Lee Miller), dessen Schwester Elizabeth (Michelle Pfeiffer) und ihre Tochter Carolyn (Chloë Grace Moretz, v.l.)

Dark Shadows

01.09.2025 • 14:00 - 15:50 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
15:50

Mondsüchtig

01.09.2025 • 15:50 - 17:50 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
17:50
Das Bober-Viadukt kurz vor Jelenia Góra ist eins der großen Eisenbahnbauwerke auf der Strecke.

Mit dem Zug zwischen Iser_ und Riesengebirge

01.09.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
Heute berühren die Gipfel den Himmel, aber ein Großteil der Rocky Mountains war ursprünglich Meeresboden.

Die schönsten Landschaften der Welt

01.09.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

01.09.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Berlin, Berlin state / Germany - 2018/07/31: Open swimming pool at the Berlin Olympic Sports Park complex near the historic Olympiastadion

Re: Freibad für alle!

01.09.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Richard Bohringer

Agent trouble - Mord aus Versehen

01.09.2025 • 20:15 - 21:40 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
21:40
Joseph Olivennes (Jérôme)

Die Magnetischen

01.09.2025 • 21:40 - 23:15 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
23:15
Anne (Anne Barbot) und Benoît (Benoît Dallongeville) genießen ihre Zweisamkeit am Strand.

Das Zola Experiment

01.09.2025 • 23:15 - 01:00 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
01:00
Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein besucht das Grab von August Zillmer, der die Provisions-Kalkulation für private Versicherungen erfunden hat, auf dem Friedhof Jerusalem I in Berlin.

Ist die Rente noch sicher?

02.09.2025 • 01:00 - 02:35 Uhr
Info
Lesermeinung
02:35
Zur ARTE-Sendung
Re: Brot für das Volk 
Die Türkei in der Lebensmittelkrise
Im Hinterland der Schwarzmeerküste baut Landwirt Sadik Turan Weizen an. Obwohl der so heiß begehrt ist, sind seine Aussichten dieses Jahr düster.
© Gökhan Acun
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Re: Brot für das Volk

02.09.2025 • 02:35 - 03:05 Uhr
Info
Lesermeinung
03:05
Der Markt in Leknica, kurz hinter der deutschen Grenze in Polen: beliebtes Ziel der Deutschen, vor allem wegen der günstigen Preise. Doch der Preisdruck steigt auch hier.

Re: Preiskämpferinnen

02.09.2025 • 03:05 - 03:40 Uhr
Info
Lesermeinung
03:40
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

02.09.2025 • 03:40 - 03:45 Uhr
Info
Lesermeinung
03:45
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

02.09.2025 • 03:45 - 03:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
03:55

28 Minuten

02.09.2025 • 03:55 - 04:41 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:41

Sendepause

02.09.2025 • 04:41 - 05:00 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:00

Mykonos - Super Paradise

02.09.2025 • 05:00 - 05:45 Uhr
Info
Lesermeinung
05:45
Knapp 60 Kilometer nördlich von Mandalay liegen die Marmorsteinbrüche. Sie liefern einen besonders feinen weißen Stein zur Herstellung von Buddha-Statuen.

Myanmar, die Marmorkünstler von Mandalay

02.09.2025 • 05:45 - 06:25 Uhr
Kultur
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Fernsehfilm
Wie es sich für eine gute Hausfrau gehört, holt Gundula (Andrea Sawatzki, 2.v.l.) am frühen Morgen die Brötchen im Camping-Kiosk.

Familie Bundschuh - Wir machen Camping

20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
TV-TIPP
Info
Dieter Hallervorden sitzt am Esstisch in seinem privaten Anwesen auf der Insel Costaérès in Nordfrankreich.

Hallervorden

20:15 - 21:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
TV-TIPP
Unterhaltung
Steffen Hallaschka

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

7 Richtige - Das Quiz der Besserwisser

20:15 - 22:10 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
TV-TIPP
Calvin Kleinen

Deutschlands dümmster Promi

20:15 - 21:20 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
TV-TIPP