TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:25

ARTE Journal Junior

02.09.2025 • 06:25 - 06:35 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:35
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

02.09.2025 • 06:35 - 07:05 Uhr
Info
Lesermeinung
07:05
«Les Rois maudits» : guerre du trône à Paris

Stadt Land Kunst

02.09.2025 • 07:05 - 07:50 Uhr
Kultur
Lesermeinung
07:50

Stadt Land Kunst

02.09.2025 • 07:50 - 08:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:40
Eimear Burke ist das Oberhaupt des neodruidischen Ordens der Barden, Ovaten und Druiden (OBOD), dem Mitglieder auf der ganzen Welt angehören.

Die Druiden

02.09.2025 • 08:40 - 09:35 Uhr
Info
Lesermeinung
09:35
Fu Hao (Yi Zha) war Königin und erfolgreiche Feldherrin. Ihre Grabbeigaben, unter denen viele Waffen sind, unterstreichen ihre Bedeutung als Kriegerin.

Kriegerin und Königin - Chinas älteste Dynastie

02.09.2025 • 09:35 - 10:25 Uhr
Info
Lesermeinung
10:25
Yama (Marlena Selikovsky, li.) und ihre Sippe begeben sich auf die Jagd.

Rätselhafte Venus

02.09.2025 • 10:25 - 11:25 Uhr
Info
Lesermeinung
11:25
Berlin, Berlin state / Germany - 2018/07/31: Open swimming pool at the Berlin Olympic Sports Park complex near the historic Olympiastadion

Re: Freibad für alle!

02.09.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
Info
Lesermeinung
11:55

Küchen der Welt

02.09.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25

Stadt Land Kunst

02.09.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:10

Stadt Land Kunst

02.09.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Bei einem Ausflug nahe der schottischen Residenz Balmoral erleidet die Königin (Helen Mirren) einen kleinen Unfall.

The Queen

02.09.2025 • 14:00 - 15:40 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
15:40
Helen Mirren als Elizabeth I. in der gleichnamigen britischen Miniserie aus dem Jahr 2005

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

02.09.2025 • 15:40 - 16:35 Uhr
Kultur
Lesermeinung
16:35
Das Plateau de Millevaches im französischen Zentralmassiv

Pakt mit der Natur

02.09.2025 • 16:35 - 17:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:05
Triin Asi und Bert Rähni in ihrer Bärenbeobachtungshütte im Alutaguse-Nationalpark

Unterwegs im Baltikum

02.09.2025 • 17:05 - 17:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:50
Das Baltikum ist reich an Traditionen: Regelmäßig treffen sich die Sängerinnen der litauischen Folkloregruppe Giedruze zum Proben.

Unterwegs im Baltikum

02.09.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
Snowdonias spektakuläre Bergwelt ist nicht nur bei Bergsteigern beliebt.

Die schönsten Landschaften der Welt

02.09.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

02.09.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

02.09.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
20:15
Christo Grozev hat über Jahre hinweg gemeinsam mit dem Recherchekollektiv Bellingcat mehrere mutmaßliche Agenten des russischen Geheimdienstes enttarnt und muss heute um sein Leben fürchten.

Putins Giftmischer

02.09.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info
Lesermeinung
21:45
Wladimir Putin (li.) bei einer Parade der russischen Marine am 25. Juli 2021: Sieben Monate vor dem Angriff auf die Ukraine nahm er die russische Nationalflotte unter die Lupe.

Russlands Seemacht - Die Strategie der fünf Meere

02.09.2025 • 21:45 - 22:40 Uhr
Info
Lesermeinung
22:40
Festivalbesucher in Burkina Faso posieren mit einer Putin-Pappfigur.

Putins Griff nach Afrika

02.09.2025 • 22:40 - 23:35 Uhr
Info
Lesermeinung
23:35

Tracks East

02.09.2025 • 23:35 - 00:10 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:10
Der Blogger und Aktivist Egor Lesnoy protestiert am 27. Februar 2022 in Irkutsk gegen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Gleichzeitig posieren Passanten vor dem „„Barbr““, dem Wahrzeichen der Stadt Irkutsk.

Abgetaucht

03.09.2025 • 00:10 - 01:05 Uhr
Info
Lesermeinung
01:05
Katrin (Inka Friedrich, li.) und Nike (Nadja Uhl, re.) verbringen die lauen Berliner Sommernächte auf Nikes Balkon und philosophieren bei einem Glas Wein über das Leben.

Sommer vorm Balkon

03.09.2025 • 01:05 - 02:50 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
02:50
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

03.09.2025 • 02:50 - 02:55 Uhr
Info
Lesermeinung
02:55
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

03.09.2025 • 02:55 - 03:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
03:10

28 Minuten

03.09.2025 • 03:10 - 04:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:00

Die Tiere von der Landebahn

03.09.2025 • 04:00 - 04:43 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
04:43

Sendepause

03.09.2025 • 04:43 - 05:00 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:00
Die Kühleinheit eines Quantencomputers

Quantenmechanik - Die Entschlüsselung der Welt

03.09.2025 • 05:00 - 05:55 Uhr
Info
Lesermeinung
05:55
Kevin Kirkpatrick (re.), Bootsführer der Seenotrettung von Longhope, mit Sohn Jack (li.)

GEO Reportage

03.09.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr
Info
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Fernsehfilm
Ehemann Achim Sauer (Thorsten Merten)

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Miss Merkel - Ein Kreuzfahrt-Krimi

20:15 - 22:15 Uhr
Fernsehfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
TV-TIPP
Info
Carsten Breuer ist seit März 2023 der 17. Generalinspekteur der Bundeswehr und damit oberster Soldat der Bundesrepublik Deutschlands.

Soldat Nr. 1 - Der General und die Zeitenwende

22:50 - 23:35 Uhr
Info, Militär
Lesermeinung
TV-TIPP
Ann-Kristin wurde vergewaltigt. Der Täter wurde verurteilt, hat sich jedoch ins Ausland abgesetzt.

Vergewaltigt: Leben mit dem Trauma

22:15 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
TV-TIPP