Soldat Nr. 1 - Der General und die Zeitenwende
02.09.2025 • 22:50 - 23:35 Uhr
Info, Militär
Lesermeinung
Carsten Breuer ist seit März 2023 der 17. Generalinspekteur der Bundeswehr und damit oberster Soldat der Bundesrepublik Deutschlands.
Vergrößern
Im Dezember 2024 ist der Generalinspekteur im Südlibanon und in Israel mit Bundeswehrsoldaten auf der Fregatte Hamburg im Krisengebiet unterwegs.
Vergrößern
Regelmäßig trifft Generalinspekteur Carsten Breuer den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zum sicherheitspolitischen Briefing im Schloss Bellevue.
Vergrößern
Im Mai 2025 verfolgt der Generalinspekteur eine NATO-Übung in Litauen vom Schützenpanzer Puma aus.
Vergrößern
Originaltitel
Soldat Nr. 1 - Der General und die Zeitenwende
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Info, Militär

Soldat Nr. 1 - Der General und die Zeitenwende

Dass Russland sich auf einen großen Konflikt mit der NATO vorbereitet, ist seit Monaten immer wieder zu hören. Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, ist als oberster Soldat Deutschlands der wohl eindrücklichste Mahner: Bereits in wenigen Jahren, so sagt er, sei Russland bereit für einen militärischen Konflikt mit dem Westen. Wie stellt sich die Bundeswehr gegen diese mögliche Bedrohung auf? Welche Rolle spielt dabei der Generalinspekteur? Den ARD-Journalisten Willem Konrad und Lucas Stratmann ist es gelungen, Carsten Breuer über neun Monate exklusiv mit ihrer Kamera zu begleiten - zum Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD), auf Reisen in den Südlibanon, die Ukraine und die USA. Entstanden ist ein Porträt des obersten militärischen Beraters der Bundesregierung mit tiefen Einblicken in den deutschen Sicherheitsapparat. An der Schnittstelle zwischen Militär und Politik definiert Carsten Breuer die Rolle des Generalinspekteurs neu. Anders als seine Vorgänger sucht er die Öffentlichkeit, um seine Botschaften zu platzieren: in ausführlichen Zeitungsinterviews, in Talkshows, im Gespräch mit Bürgern. Bundeswehr und Gesellschaft müssten kriegstüchtig werden, ein Begriff, der mit aus seiner Feder stammt und oft zitiert wird. Doch gehen da alle mit? In Deutschland werden längst Stimmen hörbar, die sich vor einer Eskalation mit Russland sorgen und die Aufrüstung in Deutschland mit Skepsis beäugen. Wie bewertet Breuer die Kritik und den Wunsch nach mehr diplomatischen Mitteln? Währenddessen probt die Bundeswehr im NATO-Verbund den Verteidigungsfall in Litauen. Bis 2027 soll dort eine deutsche Brigade auf gut 5000 Soldatinnen und Soldaten anwachsen - zur Abschreckung gegen Russland. Im Brigade-Quartier in Vilnius bekommt General Breuer dort Mitte Mai ein militärisches Briefing über die aktuelle Feindlage und inspiziert die Militärübung aus der Luke des Schützenpanzers Puma heraus. Plötzlich wird die Übung unterbrochen, der Militärfunk abgestellt. Ein russisches Aufklärungsflugzeug wurde offenbar im Luftraum über der Übung gesichtet. Zwischenfälle wie dieser häufen sich in den letzten Monaten. Cyberangriffe, Sabotage an Militäreinrichtungen, zerstörte Unterseekabel und Drohnenüberflüge - das alles seien Putins Tests, um Verteidigungsfähigkeit und Resilienz zu testen, so Breuer. Denn aus russischer Sicht herrsche längst Krieg mit dem Westen. Die "ARD Story" begleitet einen Mann, der bislang fast unbemerkt von der Öffentlichkeit eher im Hintergrund die Bundeswehr für mögliche Ernstfälle vorbereiten muss. Wer ist der Mann, von dem so viel abhängt und welche Rolle spielt er für Deutschland?

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.