Die Woche des Sehens findet alljährlich vom 8. bis zum 15. Oktober statt und wird von mehreren Partnern gemeinsam ausgerichtet. Schirmherrin ist Gundula Gause. Ziel ist es, einerseits auf die Situation von sehbehinderten und blinden Menschen aufmerksam zu machen und andererseits darüber aufzuklären, wie die Augengesundheit erhalten werden kann. In den Zeitraum der Aktionswoche fallen der Welttag des Sehens am Donnerstag, 9. Oktober, sowie der Tag des weißen Stocks am Mittwoch, 15. Oktober.
Auf der Homepage zur Woche des Sehens gibt es zu beiden Aktionstagen Hintergrundinformationen. Zudem können Interessierte über den Veranstaltungskalender eine Vielzahl von Vorträgen, Führungen und anderen Angeboten finden, die während der Woche des Sehens stattfinden. Außerdem gibt es digitale Angebote wie beispielsweise ein Online-Spiel, bei dem deutlich wird, wie sich Seheinschränkungen im Alltag auswirken, oder verschiedene Materialien, die für den Schulunterricht geeignet sind, sowohl für Grundschüler als auch für die Klassen fünf bis zehn.
www.woche-des-sehens.de