16.10.2025 Gesundheitsmeldung

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Im Oktober geht es viel um psychische Gesundheit. In Deutschland leiden ca. 9,5 Millionen Menschen an Depressionen. Fotoquelle: picture alliance / imageBROKER | Anastasiia Torianyk

Zwar liegt der Europäische Depressionstag, der dieses Jahr am 5. Oktober stattgefunden hat, bereits in der Vergangenheit, doch der gesamte Monat steht weiterhin im Zeichen der Aufklärung über psychische Erkrankungen und die Bedeutung von Depressionen. In Deutschland leiden etwa 9,5 Millionen Menschen an einer ärztlich diagnostizierten Depression. Die Häufigkeit der Depressionserkrankungen ist in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich gestiegen und hat mit 12,5 Prozent im Jahr 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Besonders bei jüngeren Menschen (zwischen zehn und 24 Jahren) sowie bei Älteren (über 65 Jahren) ist ein Anstieg zu beobachten. Frauen sind übrigens häufiger betroffen als Männer: Bei Frauen zwischen 60 und 64 Jahren ist mehr als jede fünfte betroffen, bei Männern in dieser Altersgruppe fast jeder sechste. Zudem bestehen regionale Unterschiede: Am höchsten ist die Erkrankungshäufigkeit im Saarland (14,2 Prozent), am niedrigsten in Sachsen (11,1 Prozent). Um den Fokus auf die zahlreichen Hilfsangebote in ganz Deutschland zu legen, findet noch bis zum 20. Oktober die „Woche der Seelischen Gesundheit“ 2025 unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft” statt. Mehr dazu gibt es online.
www.seelischegesundheit.net/aktionswoche