(1): In der Bourgogne entsteht Buffons Naturgeschichte Georges-Louis Leclerc de Buffon - botanisches Autorenkürzel: Buffon - war einer der bedeutendsten Naturforscher des 18. Jahrhunderts. Gründlich und mit großer Leidenschaft studierte er die Natur seiner ländlichen Heimat, der Bourgogne. Dort, weit weg von Paris, verfasste er auch sein umfangreiches wissenschaftliches Hauptwerk: "Histoire naturelle, générale et particulière" (dt. Titel: Allgemeine Historie der Natur). Er prägte damit nicht nur die Naturwissenschaft, sondern auch die Literatur. Buffons Forschung stellte die vorherrschende Auffassung der Schöpfung infrage und gilt somit als weichenstellendes Œuvre. (2): Kerala: Die Ausnahme in Indien Ob hinduistisch, christlich oder muslimisch: Im indischen Bundesstaat Kerala dürfen Frauen große Träume haben. Im Gegensatz zum Rest des Landes ist die Analphabetenrate unter Frauen, auch den ärmsten, im tiefen Südwesten sehr niedrig. Trotz einer traditionell patriarchalen Gesellschaft ist Bildung dort für viele Mädchen der Schlüssel zur Emanzipation. (3): Japan: Asakos Schweinefleischsuppe In Tokio ist Tonjiru das perfekte Gericht für kalte Wintertage. Wichtig ist, dass alle Zutaten dünn geschnitten werden: Karotten und andere Gemüsewurzeln, Shiitake-Pilze, Tofu… Asako brät das Ganze mit Schweinebrust in einem Kochtopf an - so entsteht der einzigartige Umami-Geschmack. Anschließend gießt sie es mit Dashi-Brühe auf und rührt Misopaste hinein. Vollkornreis passt gut zu Tonjiru. (4): Connecticut: Ein Crashtest aus der Luft Adeline Gray wollte schon immer mal einen freien Fall erleben. Kein Wunder, dass sie sich freiwillig als "Versuchskaninchen" meldete, als in den USA 1942 ein Fallschirmprototyp aus Nylon entwickelt wurde. Am 6. Juni sprang die junge Frau mit dem noch nie getesteten Material aus dem Flugzeug …
Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.