04.08.2025 Apotheker-Kolumne

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

von Göran Donner
Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Göran Donner, ein Apotheker
Göran Donner ist Apotheker aus Dippoldiswalde (Sachsen) und Präsident der Sächsischen Landesapothekerkammer. Fotoquelle: privat

„Ich war bis vorgestern im Krankenhaus. Ich habe leider vergessen, dass mir dort ein Rezept ausgestellt wurde. Kann ich die Medikamente heute noch bekommen?“, fragte mich eine Kundin an einem Freitagnachmittag und hielt mir ein rosa Papierrezept hin.

Die meisten Arzneimittel werden von Ärztinnen und Ärzten inzwischen elektronisch verordnet. Diese E-Rezepte sind drei Monate lang gültig. Aber es gibt in meiner Apotheke immer noch Papierrezepte, unter anderem für Privatrezepte oder Hilfsmittel. Bei Rezepten auf Papier hängt die Gültigkeit auch von der Farbe ab. Ist die Gültigkeit überschritten, darf ich sie nicht mehr beliefern – dann müsste der Arzt oder die Ärztin ein neues Rezept ausstellen.

Die rosa Rezeptblätter zu Lasten der Gesetzlichen Krankenkasse sind 28 Tage lang gültig. Privatrezepte sind meist blau und drei Monate lang gültig. Auf gelben, mehrteiligen Rezepten werden Betäubungsmittel wie zum Beispiel stark wirksame Schmerzmittel verordnet. Sie bleiben sieben Tage lang gültig. Eher selten sind weiße Rezepte. Diese sogenannten T-Rezepte sind für Arzneimittel vorgeschrieben, die bei schwangeren Frauen zu Fehlbildung der Embryonen führen könnten. Sie bestehen aus zwei Teilen und sind sechs Tage gültig. Nur grüne Rezepte gelten unbegrenzt. Auf ihnen können Ärztinnen und Ärzte rezeptfreie Medikamente empfehlen.

„Sie haben dieses Rezept im Krankenhaus bekommen, damit Sie unmittelbar nach dem Verlassen der Klinik Arzneimittel erhalten können“, erklärte ich meiner Kundin und wies sie auf das Wort „Entlassmanagement“ hin, das quer über das Rezept gedruckt war. Im Gegensatz zu anderen rosa Rezepten sind diese nur drei Werktage lang gültig, inklusive des Ausstellungstags. „Das Rezept wurde am Mittwoch ausgestellt, und heute ist Freitag. Gut, dass sie heute kommen – morgen wäre es nicht mehr gültig gewesen.“

Ich suchte ihr die Medikamente zusammen – zum Glück hatte ich alle vorrätig. „Für die ersten Tage sind Sie jetzt versorgt. Bitte gehen Sie bald zu Ihrer Ärztin und lassen sich, sofern nötig, größere Packungen verordnen.“ Abschließend empfahl ich ihr, mit ihren Rezepten idealerweise direkt am Tag der Ausstellung oder am Tag danach in meine Apotheke zu kommen.

Göran Donner: „Bei Rezepten auf Papier hängt die Gültigkeit auch von der Farbe ab. Ist die Gültigkeit überschritten, darf ich sie nicht mehr beliefern.“