TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Eisschneider fräsen ein Eislabyrinth von Tunneln unter den Schiffen – nur mit Handwerkzeugen.

Sibirien: Die Eisschneider von Jakutsk

27.10.2025 • 06:00 - 06:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
06:40

ARTE Journal Junior

27.10.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:50
Lucie zeigt, wie man aus Honig ein leckeres Eis macht.

Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

27.10.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
In Mexiko ist der Totenkult Teil des Alltags. In Guanajuato allerdings wird er auf die Spitze getrieben ...

Stadt Land Kunst

27.10.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:05

Stadt Land Kunst Spezial

Jetzt 27.10.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:55
Jugendliche des indigenen Volkes der Palawanos bearbeiten Bambus. Nach ihnen ist die Insel benannt.

Inselwelt Philippinen

27.10.2025 • 08:55 - 09:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:40
Der Krater des Vulkans Pinatubo ist heute friedlich. Die Eruption im Jahr 1991 war jedoch die stärkste der vergangenen 100 Jahre.; Zur ARTE-Sendung
Inselwelt Philippinen (2/3) 
Gefährliche Vulkane auf Luzon
Der Krater des Vulkans Pinatubo ist heute friedlich. Die Eruption im Jahr 1991 war jedoch die stärkste der vergangenen 100 Jahre.
© Jonas Geisler
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Inselwelt Philippinen

27.10.2025 • 09:40 - 10:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:25
Im Zentrum von Bohol liegen über tausend kegelförmige Hügel. Die Einheimischen nennen diese Berge liebevoll Chocolate Hills wegen der bräunlichen Farbe der grasbedeckten Kuppen.

Inselwelt Philippinen

27.10.2025 • 10:25 - 11:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:25
Nie hätte Sabine Landais gedacht, dass sie eines Tages Wildschweine halten und eine enge Bindung zu ihnen aufbauen würde.

Re: Leben mit Wildtieren

27.10.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

27.10.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
In seinem autofiktionalen Roman „The Shards“ (2021) taucht Bret Easton Ellis, Enfant terrible der amerikanischen Literatur, in das Los Angeles seiner Jugend ab.

Stadt Land Kunst

27.10.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:10
New York war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Eldorado für Tausende Menschen aus aller Welt und brachte den innovativen Musiker George Gershwin hervor.

Stadt Land Kunst

27.10.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Der Senator Henri Pages (Pierre Arditi) und seine Frau Eliane (Miou-Miou) laden zum Wochenende auf ihr Anwesen ein.

Mörderische Gesellschaft

27.10.2025 • 14:00 - 15:40 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
15:40
Das Ergebnis der Honigjagd ist für die ganze Gruppe eine Enttäuschung: Zwar hat Lal Bahadur es geschafft, die Wabe abzulösen und über die Klippe zu befördern, doch haben die Bienen dieses Jahr keinen Honig produziert.

Die Bienenflüsterer

27.10.2025 • 15:40 - 16:10 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:10
Die Landschaftsgärtnerin und Umweltaktivistin Mary Reynolds erkundet die Wasserwege von Kerry mit dem Kanu.

Kerry - Irlands wilder Westen

27.10.2025 • 16:10 - 16:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:55
Einige der stärksten Säugetierpopulationen des Landes, wie die des scheuen Baummarders, sind im Burren beheimatet.

Irland - Grüne Insel, graue Steinwüste

27.10.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:50
Der Folgefonna-Gletscher ist der drittgrößte Gletscher in Norwegen. Im Winter ist er mit einer Schneedecke von bis zu 15 Metern bedeckt.

Landschaften mit geheimnisvoller Geschichte

27.10.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
Im Februar bessert sich das Wetter in Wales: Nach Monaten des Regens ist der Himmel klar, kalt und geradezu spektakulär.

Wales - Nach Einbruch der Dunkelheit

27.10.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

27.10.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Businesswoman leading a meeting, standing in front of a group. Leadership, teamwork, and collaboration in a modern office setting. African American female business leadership.

Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut

27.10.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Maigret (Jean Gabin) durchschaut schnell die Machenschaften im Schloss Saint-Fiacre.

Maigret kennt kein Erbarmen

27.10.2025 • 20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
21:50
Richard (Jon Finch) streitet sich mit seiner Ex-Frau Brenda (Barbara Leigh-Hunt).

Frenzy

27.10.2025 • 21:50 - 23:45 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
23:45
Lockführer Johnnie Gray (Buster Keaton) ist verzweifelt: Gerne würde er an der Front dienen, doch die Armee schließt ihn aus und seine Angebetete verschmäht ihn als Feigling.

Der General

27.10.2025 • 23:45 - 01:05 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
01:05
Jeanne Balibar (Sylvie, l'ex de Manéri), Thierry Lhermitte (François Manéri)

Eine ganz private Affäre

28.10.2025 • 01:05 - 02:45 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
02:45
Der Bau der Hohkönigsburg hatte Folgen für die umliegende Landschaft und deren Flora und Fauna. Er führte zu Veränderungen von Wäldern, Wiesen und Flüssen, was sich auf typische Tierarten der Region auswirkte.; Zur ARTE-Sendung
Beachtliche Stätten und ihre wilden Nachbarn
Hohkönigsburg 
Der Bau der Hohkönigsburg hatte Folgen für die umliegende Landschaft und deren Flora und Fauna. Er führte zu Veränderungen von Wäldern, Wiesen und Flüssen, was sich auf typische Tierarten der Region auswirkte.
© Tristan Vuano
Foto: ARTE
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Beachtliche Stätten und ihre wilden Nachbarn

28.10.2025 • 02:45 - 03:30 Uhr
Info
Lesermeinung
03:30
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

28.10.2025 • 03:30 - 03:35 Uhr
Info
Lesermeinung
03:35
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

28.10.2025 • 03:35 - 03:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
03:45

28 Minuten

28.10.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:30

Sendepause

28.10.2025 • 04:30 - 05:05 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:05
Mary McLeod Bethune war Lehrerin, Philanthropin, Bürgerrechtlerin für Afroamerikaner und US-Politikerin. Zudem hatte sie die Rolle als Beraterin von US-Präsident Franklin D. Roosevelt inne.

Roosevelts "New Deal" - Aktionismus oder Erfolgsstrategie?

28.10.2025 • 05:05 - 05:55 Uhr
Info
Lesermeinung
05:55
In Moskau werden Hybride aus Schakal und dem arktischen Herden-Laika zu Spürhunden ausgebildet. Sie gelten als die weltbesten "Schnüffler" unter den Hunden.

Moskaus berühmte Sprengstoffhunde

28.10.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Gespräch
Die russische Kampfdrohne Shaheed fliegt über einem Wald, Rauch von Militäraktionen in der Ukraine.
TV-TIPP
Info
frische golden Brötchen auf einem Holzbrett vor weißem Hintergrund - hausgemachte Brötchen

Die Tricks mit Brot und Brötchen

20:15 - 21:00 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
TV-TIPP
Das Logo zu "Lege kommt auf den Geschmack".

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.

Lege kommt auf den Geschmack

20:15 - 22:15 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Micha Oberländer (Matthias Koeberlin).

Die Toten vom Bodensee - Der Wunschbaum

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP