TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior

28.10.2025 • 06:40 - 06:45 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:45
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

28.10.2025 • 06:45 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
In seinem autofiktionalen Roman „The Shards“ (2021) taucht Bret Easton Ellis, Enfant terrible der amerikanischen Literatur, in das Los Angeles seiner Jugend ab.

Stadt Land Kunst

28.10.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:05

Stadt Land Kunst

Jetzt 28.10.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:55
3D-Rekonstruktion des königlichen Schlafzimmers von Versailles

Versailles - Palast des Sonnenkönigs

28.10.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
Kultur
Lesermeinung
10:25
Daniel Hess (li.), Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, mit Franz Kirchweger (re.), Kurator der Kaiserlichen Schatzkammer in Wien, vor dem Dürer-Gemälde Karls des Großen; Zur ARTE-Sendung
Die Reichskrone 
Mythos, Rätsel, Machtsymbol
Daniel Hess (li.), Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, mit Franz Kirchweger (re.), Kurator der Kaiserlichen Schatzkammer in Wien, vor dem Dürer-Gemälde Karls des Großen
© Hubert Doppler/EPO-Film
Foto: ORF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Die Reichskrone

28.10.2025 • 10:25 - 11:25 Uhr
Info
Lesermeinung
11:25
Logo Re:

Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut

28.10.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
Info
Lesermeinung
11:55

Küchen der Welt

28.10.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Jedes Jahr an Karneval tanzt ganz Madeira Samba. Durch seine brasilianischen Anklänge erinnert das ausgelassene Treiben an die Zeit, als viele die Insel verlassen mussten.

Stadt Land Kunst

28.10.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:10
In Kambodscha symbolisiert der Sampot das kulturelle Erbe und die Widerstandsfähigkeit gegenüber historischen Unterdrückungen.

Stadt Land Kunst

28.10.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Maigret (Jean Gabin) durchschaut schnell die Machenschaften im Schloss Saint-Fiacre.

Maigret kennt kein Erbarmen

28.10.2025 • 14:00 - 16:00 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
16:00
Die Abfalltaucher vom Plansee

Österreich im Wandel

28.10.2025 • 16:00 - 16:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:55
Rund 40 Hütten wurden gebaut, damit die Wissenschaftler so nah wie möglich an ihren Forschungsobjekten sein können.

Die Kerguelen - Archipel am Ende der Welt

28.10.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:50
Inisheer ist die kleinste der drei Aran-Inseln.

Landschaften mit geheimnisvoller Geschichte

28.10.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
Eurasische Eichhörnchen sind in England größtenteils verschwunden, doch in Wales gibt es noch kleine Populationen – auf den Inseln bis hinauf ins Hochland.

Wales - Entlang des Wassers

28.10.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

28.10.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Maastricht, South Limburg, Netherlands. March 8, 2022. International Women's Day. Speeches, demonstration and march against abuse of woman, gender violence and for female rights on the Vrijthof

Re: Hollands Frauen schlagen zurück

28.10.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Siegen, 10. November 1938: Die Synagoge steht in Flammen – eine von rund 1.400, die während der Novemberpogrome zerstört werden.

Die Nacht der Schande - Novemberpogrome 1938

28.10.2025 • 20:15 - 21:10 Uhr
Info
Lesermeinung
21:10
Wohnzimmer von Familie Benesi in Erlangen: Vor den Novemberpogromen feiert die Familie den Geburtstag von Hildegard Benesi.

Die Nacht der Schande - Novemberpogrome 1938

28.10.2025 • 21:10 - 22:15 Uhr
Info
Lesermeinung
22:15
Olha Stefanischyna ist stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für die europäische und euro-atlantische Integration der Ukraine.

Ukraine - Eine Ministerin für Europa

28.10.2025 • 22:15 - 23:50 Uhr
Info
Lesermeinung
23:50

Kriegswaffe: Sexuelle Gewalt gegen Männer

28.10.2025 • 23:50 - 00:45 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:45

Tracks East

29.10.2025 • 00:45 - 01:15 Uhr
Info
Lesermeinung
01:15
Henrike Sandner erzählt die Geschichte der Sowjetunion über eine Reise in ihre eigene Vergangenheit und die ihrer Eltern. Beide studierten dort zwischen 1965 und 1968 in dem Glauben, dort tatsächlich auf der besseren Seite der Welt zu sein.

Good Bye, Sowjetunion!

29.10.2025 • 01:15 - 02:10 Uhr
Info
Lesermeinung
02:10
Früher ein Misserfolg, heute ein emanzipatorisches Meisterwerk: der Roman „Die Kunst der Freude“ der sizilianischen Schriftstellerin Goliarda Sapienza

Begehren und Rebellion - Der Roman "Die Kunst der Freude"

29.10.2025 • 02:10 - 03:10 Uhr
Info
Lesermeinung
03:10
Anja ist wie Brane auch Imkerin. Brane hilft ihr dabei, ihre Völker reinrassig zu halten und im Gegenzug restauriert sie die alten Bienenstöcke der Familie Kozinc.

Die Bienenflüsterer

29.10.2025 • 03:10 - 03:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:35
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

29.10.2025 • 03:35 - 03:40 Uhr
Info
Lesermeinung
03:40

Mit offenen Augen

29.10.2025 • 03:40 - 03:50 Uhr
Kultur
Lesermeinung
03:50

28 Minuten

29.10.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:35

Sendepause

29.10.2025 • 04:35 - 05:00 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:00
Leonid Breschnew (3.v.r.) schlägt sich im Krieg um die Ogadenwüste auf die Seite Äthiopiens unter Mengistu Haile Mariam (2.v.l.): Die Rote Armee startet ihre größte Auslandsintervention seit dem Koreakrieg.

Afrika im Kalten Krieg

29.10.2025 • 05:00 - 05:55 Uhr
Info
Lesermeinung
05:55
Im rumänischen Donaudelta lebt die größte Pelikankolonie Europas. Durch die Ausweisung von Schutzgebieten hat sich ihre Zahl in den letzten Jahren noch einmal erhöht.

Pelikane, die Könige des Donaudeltas

29.10.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Info
Er ist der Albtraum eines jeden Mieters: der skrupellose Immobilieninvestor. In der ARD Story „Crashkurs für Immobilienhaie“ schlüpft Schauspieler Matthias Matschke in die Rolle eines hemmungslos profitgierigen Immobilienhais.

Crashkurs für Immobilienhaie

22:50 - 23:35 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Finstere Sagengestalt: der Kraxelmann (Moritz Fischer).

Kohlrabenschwarz

22:00 - 22:45 Uhr
Serie, Mysteryserie
Lesermeinung
TV-TIPP
Ben Schotz (Boris Van Severen) kommt nach dem Tod seines Vaters wieder in sein Heimatdorf Moresnet. Mit seinen alten Schulfreunden legt er eine Zeitkapsel frei, die sie vor 22 Jahren vergraben hatten - und macht eine schockierende Entdeckung.

Moresnet - The Book of Death

23:15 - 00:00 Uhr
Serie, Mysteryserie
Lesermeinung
TV-TIPP