Stadt Land Kunst
28.10.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
„Stadt Land Kunst“-Moderatorin Linda Lorin
Vergrößern
Stadt Land Kunst - Logo.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Französische Pyrenäen: Clara Arnaud stürmt literarische Gipfel Clara Arnauds 2023 erschienener Roman "Im Tal der Bärin" zelebriert die Körperlichkeit der Berge. Es geht um wandernde Männer und Frauen im Naturpark Pyrénées Ariégeoises, um die Einsamkeit auf den Wanderwegen, die sich wie lange Adern erstrecken, und um die unsichtbare Allgegenwart eines nahezu mythischen Wesens. Ihre Geschichten findet die Autorin auf ihren Wanderungen in der Abgeschiedenheit des unberührten Couserans-Tals. (2): Der Sampot: Kambodschanische Eleganz Im Kambodscha tragen junge Menschen den Sampot als Ausdruck der Hochachtung gegenüber ihren Vorfahren. Wenn sie sich in den breiten Seidenstoff kleiden, der sich als Rock oder Hose wickeln lässt, präsentieren sie sich als Teil einer Hochkultur, die das 20. Jahrhundert überdauerte. Die wertvolle Seide, die einst von Bauern für die königliche Familie hergestellt wurde, wäre beinahe verschwunden, als die Roten Khmer Millionen von Kambodschanern umsiedelten. Seit dem Ende des Bürgerkriegs hält der Sampot die Erinnerung an eine Jahrhunderte alte Tradition aufrecht und bleibt dabei für neue Ansätze offen. (3): Papua-Neuguinea: Kokos-Krokodil von Georgina Am Ufer des Sees Chambri bereitet Georgina ein Puk Puk aus Krokodilfleisch zu. Zunächst macht sie Fladen aus der Stärke der Sagopalme, dann kocht sie Fisch, Krokodilfleisch und Gemüse in Kokosmilch. Kurz bevor sie das Gericht ihrer Familie serviert, fügt sie noch einen Schuss Kokosmilch hinzu. (4): Griechenland: Ein jüdischer Schneider im Räderwerk der Nazis Während des Zweiten Weltkriegs wird Griechenland von den Nationalsozialisten beherrscht. In Thessaloniki werden fast alle Juden ermordet. Ein jüdischer Schneider arbeitet mit den Nazis zusammen und unterstützt so die Vernichtungsmaschinerie.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.