Tracks East
29.10.2025 • 00:40 - 01:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Tracks Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Tracks East

"Tracks East" reist in die USA - und fragt: Hat Donald Trump schon gewonnen? Der politische und kulturelle Vibe-Shift ist unübersehbar. Die deutsch-amerikanische Comedian Katjana Gerz führt durch die schrille Welt der MAGA- ("Make America Great Again"-)Bewegung. Vom geplanten "Golden Ballroom" im Weißen Haus bis zum bizarr-ästhetischen Phänomen des sogenannten "Mar-a-Lago-Face" - einer chirurgisch erzeugten Loyalität zur Trump-Administration - erkundet Gerz die Abgründe des neuen Konservatismus. Auch die dunklen Seiten bringt sie zur Sprache: die offene Selbstbereicherung der Präsidentenfamilie, zerstörte Diversitätsprogramme in Universitäten und Unternehmen, Massenabschiebungen und aggressive Zollpolitik. Schliddern die USA in eine Trump-Autokratie? Zumindest an den Rändern bröckelt die MAGA-Bewegung. Erste einflussreiche Jünger wenden sich ab, enttäuscht von der Last explodierender Schulden oder den Enthüllungen rund um die Epstein-Affäre. Ironischerweise könnte die größte Gefahr für Trump ausgerechnet von seinen einst treuesten Anhängern drohen. Influencer Clarkson Lawson, einst MAGA-TikTok-Star, erklärte öffentlich seinen Ausstieg aus der Szene. Sein Sinneswandel ging viral und wirft Fragen auf: Wie viel Überzeugung, wie viel Geschäft steckt in diesem Politikbetrieb? Clarkson erklärt sich bei "Tracks East". Auch Kulturinstitutionen geraten ins Visier. Selbst das altehrwürdige Smithsonian Museum of American History wird angehalten, die Geschichte der USA "glanzvoller" zu erzählen - unbequeme Themen wie Sklaverei und Kolonialismus werden dabei bewusst relativiert. Ist der rechte Siegeszug noch aufzuhalten?

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.