Der General
27.10.2025 • 23:45 - 01:05 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Lockführer Johnnie Gray (Buster Keaton) ist verzweifelt: Gerne würde er an der Front dienen, doch die Armee schließt ihn aus und seine Angebetete verschmäht ihn als Feigling.
Vergrößern
Johnnie Gray (Buster Keaton) ficht seinen eigenen Kampf. Er ist fest entschlossen, seine beiden Lieben, Annabelle und die Lok, zurückzuerobern.
Vergrößern
Lokführer Johnnie Gray (Buster Keaton) ist verzweifelt: Gerne würde er an der Front dienen, doch die Armee schließt ihn aus und seine Angebetete verschmäht ihn als Feigling.
Vergrößern
Gray (Buster Keaton) gerät zwischen die feindlichen Fronten – dabei ist er nur auf der Suche nach seiner geliebten Lok.
Vergrößern
Originaltitel
The General
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1926
Altersfreigabe
6+
DVD-Start
Do., 17. Februar 2005
Spielfilm, Komödie

Der General

1862, Südstaaten der USA: Johnnie Gray hat zwei Leidenschaften - seine Lokomotive, die "General", und seine Freundin, Annabelle Lee. Als der Bürgerkrieg ausbricht, wird es Johnnie zunächst verweigert, an die Front zu gehen. Bei der Armee befindet man, er könne als Lokführer nützlicher sein. Von Annabelle und ihrer Familie wird dies als Feigheit interpretiert - sie brechen den Kontakt ab. Ein Jahr später sitzt Annabelle mit ihrem Vater in Johnnies Eisenbahn, als bei einem Zwischenstopp Nordstaatler den Zug entführen. Doch sie haben die Rechnung ohne den Lokführer gemacht: kein anderer als Johnnie höchstpersönlich. Bei dem Versuch, seine Lok und Annabelle zurückzuerobern, gerät er immer tiefer in Feindesland. Dabei stößt er auf die Angriffspläne des feindlichen Lagers. Diese Spionageleistung ermöglicht es ihm nicht nur, Annabelle und die "General" zu retten, sondern auch, einen Yankee-General gefangen zu nehmen. Bei seiner Rückkehr wird er als Held gefeiert und mit Liebe belohnt. Keaton sagte am Ende seines Lebens, dieser Film erfülle ihn mit mehr Stolz als jeder andere, weil er sich um größtmögliche historische Glaubwürdigkeit bemüht hatte. Tatsächlich dient der amerikanische Bürgerkrieg nicht als Hintergrund, sondern ist vollwertiger Teil der Handlung. Einzigartig improvisierte Gags und eine sparsam-schlichte, aber wirkungsvolle Regie haben den Film zu einem zeitlosen Meisterwerk gemacht, das Keatons Auffassung vom Genre Komödie gerecht wird: "Ein komischer Film muss genauso sorgfältig und genau zusammengesetzt werden wie die Zahnräder einer Uhr."

Der Trailer zu "Der General"

Darsteller

Buster Keaton
Weitere Darsteller
Marion Mack Glen Cavender Jim Farley Frederick Vroom Frank Barnes Charles Henry Smith Joe Keaton Mike Donlin Tom Nawn Henry Baird Joe Bricher Jimmy Bryant Sergeant Bukowski C.C. Cruson Jack Dempster Keith Fennell Budd Fine Eddie Foster Ronald Gilstrap Frank Hagney Ray Hanford Jack Hanlon Al Hanson Anthony Harvey Edward Hearn Hilliard Karr Elgin Lessley Louis Lewyn Jackie Lowe Billy Lynn Ross McCutcheon Tom Moran Charles Phillips Red Rial Al St. John Harold Terry Ray Thomas Red Thompson James Walsh Kenneth Hawley Ward John Wilson Jean Woodward

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.