LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren.
27.10.2025 • 20:15 - 22:20 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
ProSieben Thema
Vergrößern
Originaltitel
Linda Zervakis. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Gespräch

Wie reagiert Deutschland auf drohende Gefahren? Linda Zervakis fragt nach unserem Sicherheitsgefühl

Von Maximilian Haase

Wie steht es um unser Sicherheitsgefühl – und welche Gefahren birgt die aktuelle Weltlage tatsächlich? Linda Zervakis forscht in ihrer neuen ProSieben-Reportage "Under attack – wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" nach.

Weltweite Krisen, Kriege in der Ukraine und in Nahost, dazu ein unberechenbarer russischer Machthaber und ein nicht minder unbeständiger US-Präsident: Selten war es um das Sicherheitsgefühl in Deutschland so ambivalent bestellt wie in den vergangenen Monaten und Jahren. Was die Bevölkerung am meisten besorgt und wie die wirkliche Gefahrenlage hierzulande aussieht, versucht Linda Zervakis nun in ihrer neuen ProSieben-Reportage herauszufinden.

Ein halbes Jahr lang recherchierte die 50-Jährige für ihren Film mit dem recht martialischen Titel "Under attack – wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren". Unter anderem stattete Linda Zervakis einem Luftwaffenstützpunkt einen Besuch ab. Auch begleitete sie eine militärische Übung – und nahm dabei sogar selbst eine Waffe in die Hand. Zudem verschaffte sie sich in Finnland einen Überblick über die Situation an der längsten Grenze zwischen Russland und der EU. Wie bereitet man sich hier auf den Worst Case vor?

Im Gespräch mit Sicherheitsexperten versucht die Journalistin herauszufinden, welche Bedrohung angesichts der Weltlage tatsächlich als realistisch angesehen werden kann. Und dann wäre da noch die Frage nach dem subjektiven Empfinden: Bei Bürgerinnen und Bürgern fragt Zervakis nach, wo sie ihre Sicherheit ganz persönlich in Gefahr sehen.

Neue "Factual-Reihe" bei ProSieben

Die ehemalige "Tagesschau"-Moderatorin hatte sich nach ihrem Wechsel zu ProSieben 2021 an verschiedenen Formaten probiert – neben verschiedenen Wahlsendungen und Reportagen zuletzt etwa in der Nachrichtensatire "Fake News – Alles erstunken und erlogen", die KI-erstellte Falschnachrichten zum Konzept erhob. Auch Zervakis' letzte Dokumentation widmete sich der Künstlichen Intelligenz – damals noch unter dem Label "ProSieben Reportage".

Ihre aktuellen und kommenden Reportagen zeigt der Sender nun im Rahmen seiner neuen "Factual-Reihe", in der neben Zervakis auch Jenke von Wilmsdorff und Thilo Mischke gesellschaftliche Themen beleuchten – und dabei mit Großbuchstaben-Titeln für Wiedererkennungswert sorgen sollen. Bis Jahresende strahlt ProSieben die Filme jeweils montags zur Primetime aus. Als nächstes folgen "JENKE. Report. Der Traum vom schnellen Geld" (Montag, 3. November, 20.15 Uhr) sowie "THILO MISCHKE. Spurlos verschwunden – der Deutsche aus dem Folterknast" (Montag, 10. November, 20.15 Uhr).

Die zweite Reportage von Linda Zervakis läuft dann am Montag, 24. November, unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Dumm, dümmer, Deutschland? Raus aus der Bildungskrise!". Um 20.15 Uhr widmet sich die Journalistin darin den Problemen des deutschen Bildungssystems.

LINDA ZERVAKIS. Under attack – wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren. – Mo. 27.10. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.