George Lucas: Der lange Weg zu Star Wars“ ist eine unterhaltsame Graphic Novel, in der die Biografie des Star-Wars-Schöpfers beleuchtet wird – mit einem starken Fokus auf die dramatische und oft komische Entstehung des Films „Krieg der Sterne“, der 1977 das Kino revolutionierte und ein Phänomen startete, das bis heute im Kulturbetrieb seinegsgleichen sucht. Laurent Hopman und der Illustrator Renaud Roche haben Archivmaterial, Interviews und historische Quellen genutzt, um die Geschichte des Film-Visionärs zu erzählen. Dabei ist das Buch keine bloße Heldenverehrung geworden, sondern ein nuanciertes Porträt, das Lucas als visionären, aber auch eigensinnigen und menschlich fehlbaren Filmemacher zeigt. Die Graphic Novel ist visuell ansprechend, mit dynamischen Panels, die Hollywoods Glanz und Elend einfangen, und eignet sich perfekt für Fans von Star Wars im Speziellen und Filmfreunde im Allgemeinen. Als perfekte Ergänzung dazu sei hier die Disney+-Dokumentation „Light & Magic“ empfohlen, in der die Geschichte von Lucas‘ Trickfilmschmiede Industrial, Light & Magic erzählt wird.
„George Lucas: Der lange Weg zu Star Wars “
von Laurent Hopman, illustriert von Renaud Roche, Splitter Verlag, 208 Seiten, 29,80 Euro
ISBN: 978-3-98721-382-3