Rezept

Trilogie aus Kraut, Speck und Artischocken

Fotoquelle: Stockfood/Hans Gerlach

Einfach in der Zubereitung, facettenreich im Geschmack: Wenn Artischocken und Kraut und Speck zusammentreffen, verbinden sich traditionelle, kräftige Köstlichkeiten mit leicht bekömmlichem Gemüse zu einem leckeren, dezent-deftigen Menü.

Zutaten für vier Personen

  • 2 Zwiebeln
  • 75 g Räucherspeck in dünnen Scheiben (3–4 Millimeter)
  • 500 g Weißkohl (Weißkraut)
  • 1 große milde Peperonischote
  • 4–8 kleine frische Artischocken
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Gewürznelken
  • Salz, geriebene Muskatnuss

Zubereitung

Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben oder schmale Spalten bringen. Den Speck in Streifen schneiden. Dann den Weißkohl putzen, dabei welke Blätter und den Strunk entfernen. Die Kohlblätter in circa zwei Zentimeter große Quadrate teilen. Peperoni waschen und in Ringe schneiden.

Die oberen zwei Fünftel der Artischocken mit einem Säge-messer abschneiden. Zähe, äußere Blätter mit einem kleinen (gebogenen) Messer entfernen. Die Stiele auf etwa zehn Zenti-meter kürzen und schälen. Artischocken der Länge nach halbie-ren, sodass Sie mit einem Teelöffel das "Heu" herauskratzen können (bei ganz kleinen Exemplaren ist das nicht nötig).

Artischocken in Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Dann das Olivenöl und die Speckstreifen in einem flachen Topf oder einer großen Pfanne erhitzen. Den Speck drei bis vier Minuten knusprig braten, mit einem Sieblöffel aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zwiebeln und Artischocken zwei Minuten im Speckfett anbraten, Kraut und Peperoni dazugeben und mit den Nelken, Salz und einer Prise Muskat würzen.

Zugedeckt bei schwacher Hitze zwölf Minuten dünsten. Artischocken-Kraut-Pfanne abschmecken und mit dem Speck bestreut servieren. Mit Salz- oder Bratkartoffeln wird daraus ein schmackhaftes Hauptgericht. Herrlich!