13.12.2016 Ausstellung

War Haushalt jemals schön?

Das Grassimuseum Leipzig hat Haushaltsgeräte aus acht Jahrhunderten zusammengetragen.
Das Grassimuseum Leipzig hat Haushaltsgeräte aus acht Jahrhunderten zusammengetragen. Fotoquelle: Esther Hoyer

Ein Blick in die Werbung und man könnte meinen: Hausarbeit ist ein Kinderspiel. Oder in die Musik, etwa auf "Das bisschen Haushalt" von Johanna von Koczian. Das nämlich, so sang die Berlinerin, mache sich ganz von allein. Sage ihr Mann.

Dass beides nicht der Wirklichkeit entspricht, führt uns jetzt das Grassimuseum Leipzig vor Augen. Für "Backen, Bügeln, Putzen, Kochen. Das bisschen Haushalt!" hat das Museum Haushaltsgeräte aus acht Jahrhunderten zusammengetragen und widmet sich der Frage "War Haushalt jemals schön?". "Ein wichtiges Thema sind dabei die Zeitersparnis und körperliche Schonung durch ausgeklügelte technische Konstruktionen."

Immer wieder hinterfragt die Ausstellung auch den Sinn von Erfindungen, nimmt aber auch die Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Fragen in den Blick. Gerade vor dem Hintergrund der rasanten technischen Entwicklung eine äußert unterhaltsame und sehenswerte Ausstellung.