Jedes Jahr zieht es zahlreiche Deutsche ins Ausland – als Auswanderer. Ihr Ziel: Neustart in der Ferne. Laut OECD, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, sind es gerade die Guten, die dem engen Deutschland den Rücken kehren: jung, gebildet, mit Abitur und meist abgeschlossenem Studium.
Europa ist bei den Deutschen ein naheliegendes Ziel. Rund 270.000 Deutsche leben in der Schweiz, etwa 200.000 jeweils in
Frankreich, Italien und Spanien. Laut des Online-Jobportals Jobrapido zieht es 27 Prozent der auswanderungswilligen Deutschen wegen des mediterranen Lebensstils nach Italien.
International liegen laut OECD-Daten mit Abstand die USA an der Spitze der Traumländer. Mehr als 1,1 Millionen Deutsche
leben dort. Auch Australien ist beliebt – immerhin 100.000 Einwanderer stammen ursprünglich aus Deutschland. China ist trotz
seiner Größe und der starken Wirtschaft lediglich für sechs Prozent der abwanderungslustigen Deutschen das Emigrationsziel
ihrer Wünsche.
Viele Auswanderer zieht es nach einer gewissen Zeit allerdings zurück in die deutsche Heimat. Aus der OECD-Erhebungsstudie
geht hervor, dass der Grund für die Rückkehr meist die Geburt eines Kindes oder die Planung einer Familie ist. Das beweist: Manche Dinge erledigt man eben doch am besten daheim.