prisma: Wie reagieren die Leute darauf, dass es im Ahrtal zum ersten Mal einen Weinkönig gibt?
Felix Lüdenbach: Die Leute reagieren größtenteils positiv, haben mir gratuliert und mich gefeiert. Die Menschen sind froh über engagierte Menschen egal welches Geschlecht. Und Es gibt ein paar Menschen die mit der Veränderung nicht gut umgehen können und noch Zeit brauchen.
Sie haben vergangenes Jahr als Junker die Weinkönigin in Ihrer Heimat Heimersheim begleitet. Was war Ihr schönstes Erlebnis?
Letztes Jahr war ich Ortsweinkönig in Heimersheim, und es gab viele schöne Momente: Die einzelnen Weinfeste in den Nachbarorten oder Betriebsbesichtigungen, und ich durfte auch einer Weinmesse in Bochum beiwohnen. Einfach ein schönes und abwechslungsreiches Ehrenamt.
Was verbindet Sie persönlich mit dem Wein aus dem Ahrtal?
Verbunden mit dem Ahrwein bin ich durch meine Heimatliebe und meine beste Freundin, die einen Winzer geheiratet hat. Aber auch durch das Weinfest in meinem Heimatort, welches mich seit Kindertagen schon berührt – durch Traditionen und Begegnungen.
Wie wird der Jahrgang 2025?
Der Jahrgang 2025 wird wahrscheinlich ein toller Jahrgang. Bisher war das Wetter passend und nicht zu trocken für die volle Ausreifung der Beeren.
Viele denken bei Ahrtal noch immer an die Flutkatastrophe im Juli 2021. Wie ist der Stand des Wiederaufbaus?
Der Stand des Wiederaufbaus ist immer noch mittelmäßig, einige bauen auf, andere hingegen warten immer noch auf den Abriss. Die Unterstützung hat zwar etwas nachgelassen, aber wir wollen gerne dazu anregen, uns zu besuchen und sich selbst ein Bild davon zu machen.
Was muss man gesehen haben?
Das Besondere im Ahrtal sind unsere individuellen Weinfeste, unser Rotweinwanderweg und die verschiedenen Aussichtspunkte in den Orten. Falls man sich für eine Veranstaltung entscheiden sollte, kann ich sehr den Tag der offenen Weinkeller empfehlen, dort kann man viele Weingüter besichtigen und einen tollen Tag im Ahrtal erleben.
Was erwartet die Gäste bei der Ahrwein-Gala 2025?
Bei der Gala des Ahrweins erwartet die Teilnehmenden eine Preisverleihung, ein Vier-Gänge-Menü und Weinverkostung. Dazu eine Live Show von Deborah Sasson und eine After Show Party.
Und was ist Ihre Aufgabe bei der Gala?
Meine Aufgaben bei der Gala ist eine Laudatio zu einem Siegerwein zu halten und die anderen Gewinner zu benennen.
Veranstaltung
Ahrwein-Gala 2025: Freitag, 7. November, Steigenberger Kurhaus Bad Neuenahr.
Alle Infos und Tickets: www.ahrwein.de und www.ahrtal.de