06.10.2025 Gesundheit

Mit Gesichtsyoga gegen Falten

Face Yoga ist eine natürliche Methode, um Falten zu reduzieren und die Durchblutung der Haut zu fördern. In ihrem neuen Buch zeigt Expertin Claudia Granig, wie einfach das geht.

Als Claudia Granig auf einem Foto von sich eine Zornesfalte bemerkte, wollte sie etwas dagegen unternehmen. Doch anstatt sich – wie viele andere – Botox, Fillern und anderen kosmetischen Eingriffen zuzuwenden, griff sie auf den Rat einer Freundin zurück. Diese erzählte ihr von den schnellen Effekten des Gesichtsyogas. Bei dieser natürlichen, ganzheitlichen Herangehensweise wird Falten und Verspannungen mit gezielten Handkniffen und Massagen entgegengewirkt. Die einfach durchführbare Behandlung des eigenen Gesichts wirkt sich nicht nur günstig auf das Hautbild und die Durchblutung aus, sondern fördert auch Entspannung, Stressabbau und Selbstbewusstsein. Wer beispielsweise unter Zähneknirschen und Kopfschmerzen leidet, profitiert ebenfalls von den Übungen, die leicht in den Alltag integriert werden können.
Das Thema verfolgte Claudia Granig so intensiv, dass sie nun zertifizierte Face-Yoga-Trainerin und Gründerin eines Online-Gesichtsyogastudios ist. In ihrem neuen Buch geht sie auf die Ursprünge und Grundlagen des Face Yoga ein und liefert einen umfangreichen Praxisteil mit bebilderten Übungen zum Nachmachen, für die keine oder nur wenige Hilfsmittel benötigt werden.

Übung aus dem Buch: Lymphdrainage und Akupressur für den Augenbereich

Wirkung: reduziert Schwellungen im Bereich der Augen und lindert Tränensäcke sowie dunkle Augenringe
• Lege die Zeigefinger beider Hände an den inneren Augenrand und spüre dort zuerst in die natürliche Vertiefung neben deiner Nasenwurzel.
• Pulsiere dreimal mit den Zeigefingern an dieser Stelle, indem du sanften Druck auf diesen Punkt ausübst und wieder löst. nur wenige Hilfsmittel benötigt werden.
• Streiche mit den Zeigefingern unter den Augen nach außen bis zum Ohr und hinter dem Ohr nach unten bis zum Hals.
• Wiederhole diese Sequenz für circa eine Minute. Schließe währenddessen gern die Augen.
Das solltest du beachten: Vollziehe mit den Fingern nur federleichte Bewegungen. So erreichst du das oberflächliche Lymphsystem besonders effektiv. Vermeide also zu starken Druck. Diese Übung eignet sich sehr gut für den Morgen, da sie die Augen vom Lymphstau der Nacht befreit.
Das spürst du: Wenn du sehr sensibel bist, kannst du die Aktivierung der Lymphe sogar fühlen. Diese fließt unter dem Auge nach außen und im Bereich der Ohren und des Halses nach unten. Vielleicht spürst du diese Aktivierung bis in den Brustkorb.


Fotoquelle: Verlag

„Face Yoga – Sanfte Übungen mit großer Wirkung“
von Claudia Granig, Irisiana, 176 Seiten, 18 Euro ISBN: 978-3-424-15504-4