Jeder kennt sie, und jeder hat sich schon einmal gefragt: Wie werde ich sie los?
Fruchtfliegen. Im Sommer tummeln sie sich nur allzu gerne auf dem Obstkorb in der Küche. Eine Fruchtfliege kann bis zu 500 Eier legen. Die Plagegeister komplett zu vermeiden, ist unmöglich. Sie sitzen bereits beim Kauf auf Obst und Gemüse.
Für die Eiablage suchen sich die Tiere auch gerne folgende Plätze: Essensreste, leere Flaschen, Dosen und Gläser, Ausguss
und Spüle, nasse Schwämme und Lappen, Mülleimer. Wer eine Fruchtfliegenplage hat, sollte die Tiere am besten mit einem Staubsauger einsaugen.
Den Beutel anschließend entsorgen und durchlüften. Um auch die Nachkommen loszuwerden, in den betroffenen Räumen Fallen aufstellen. Den Boden eines Glases mit Apfelessig und etwas Handseife bedecken, als Lockmittel eine reife Frucht hineinlegen. Die Öffnung mit einem schmalen Trichter aus gerolltem Papier verschließen. So kommen die Fliegen hinein, aber nicht mehr heraus. Sie versinken in der Mischung und ertrinken.