15.08.2015 Kreditkarten

Kostenlos heißt nicht, dass keine Kosten entstehen

Der Griff zur Karte ist längst schon normal ...
Der Griff zur Karte ist längst schon normal ... Fotoquelle: oneblink1/Fotolia

Viele Urlaubsreisende vermeiden es, viel Bargeld bei sich zu tragen. Praktisch ist heutzutage mehr denn je der Griff zur Kreditkarte. Nicht nur, dass die Karten vieler Anbieter inzwischen nahezu rund um den Globus als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Obendrein werben viele Unternehmen damit, dass ihre Kreditkarte kostenlos ist. Doch hierbei empfiehlt sich der Blick aufs Detail, denn kostenlos heißt noch lange nicht, dass keine Kosten entstehen. Das ergab ein Test des Fachportals Kreditkarte.net, das 24 vermeintlich kostenlose Kreditkarten auf den Prüfstand gestellt und die besten ausgezeichnet hat.

Sämtliche Anbieter mussten für die Aufnahme ins Testfeld mindestens im ersten Jahr auf eine Kartengebühr verzichten, heißt es im Fachportal. "Die Anschaffung der Kreditkarten ist insofern kostenfrei, was aber nicht unbedingt für die Leistungen gilt", erklärt Daniela Hegner von Kreditkarte.net. "So verlangen manche Banken beispielsweise für die Bargeldabhebung an einem Geldautomaten bis zu sechs Euro, andere dagegen nichts."

Das gesamte Testergebnis und welche Karte unter dem Strich am besten abgeschnitten hat, lesen Sie im Portal auf www.kreditkarte.net.