06.08.2024 Spieletipp

Grüner Spaß für die Familie

Spieletipp: Sattgrün.
Spieletipp: Sattgrün. Fotoquelle: Sarah Hegeman

Was wächst denn da? Beim Puzzlekartenspiel „Sattgrün“ müssen Pflanzen, Zimmer und Gegenstände sinnvoll miteinander kombiniert werden. Wer die meisten Punkte erzielt, hängt dabei von unterschiedlichen Faktoren ab.

Wo gedeiht die Echte Aloe am besten? Welchem Zimmer weist man den Känguruwein zu? Und sollte in den blauen Raum lieber ein Vogelkäfig oder ein Sofa? Diese und weitere Fragen stellen sich die bis zu fünf Spieler von „Sattgrün“ im Spielverlauf. Ziel des Spiels ist es, Pflanzen entsprechend ihrer Bedürfnisse in Zimmern zu platzieren und sich so gut um sie zu kümmern, dass sie wachsen und gedeihen, bis sie umgetopft werden können.

In jedem Zug wird eine Kombination aus einer Zimmer- oder Pflanzenkarte sowie einem Einrichtungsgegenstand gewählt. Die Karten und Plättchen mit den Gegenständen darauf werden im eigenen Zuhause – der Kartenablage, die vor jedem Mitspieler ausgebreitet ist – angelegt und miteinander kombiniert. Je besser man sich um seine Pflanzen kümmert, desto mehr Blätter tragen sie, was wiederum in der Endwertung Punkte bringt. „Sattgrün“ ist ein Strategiespiel für die ganze Familie, das dank verschiedener Varianten auch nach mehrmaligem Spielen nicht langweilig wird. Sogenannte Zielkarten, die Rundenziele verkünden, sorgen für Abwechslung und bieten die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad stetig zu erhöhen. Wer möchte, kann das Spiel auch in einer Solovariante spielen. „Sattgrün“ ist von den Machern von „Cascadia“, dem Spiel des Jahres 2022. Wie auch bei dem Vorgängerwerk handelt es sich um ein liebevoll gestaltetes, hochwertiges Anlegespiel, das nebenbei auch noch Wissen über unsere Umwelt vermittelt.

Sattgrün Kosmos, ab zehn Jahren, 36,99 Euro, EAN: 4002051683245