Babyhaut ist sehr empfindlich. Schnell bekommen die Kleinen einen wunden Po. Damit Urin die roten Stellen nicht weiter angreift, sind häufiges Windelwechseln und Eincremen mit Zinksalbe wichtig.
Nützlich ist zusätzlich etwas, das in fast jedem Haushalt vorhanden ist: schwarzer Tee. Der darin enthaltene Gerbstoff hilft auch beim Heilen nässender Wunden. Einfach einen Beutel in heißem Wasser stark durchziehen lassen. Ist die Flüssigkeit erkaltet, kann sie mit einem weichen Waschlappen oder Papiertaschentuch aufgetragen werden. Vorsichtig auf die betroffenen Bereiche tupfen und, wenn die Haut komplett trocken ist, Zinksalbe auftragen.
Häufig bessert sich das Erscheinungsbild schon während eines Tages. Ändert sich innerhalb von zwei Tagen nichts, sollte der Kinderarzt zu Rate gezogen werden.