17.05.2022 Frauen beim Aktieninvestment z

"Einfach mal loslegen"

Von Jürgen Grosche
Jessica Schwarzer, Finanzjournalistin und Buchautorin.
Jessica Schwarzer, Finanzjournalistin und Buchautorin. Fotoquelle: OLAF RAYERMANN

Noch sind Frauen beim Aktieninvestment zurückhaltender als Männer. Aber wenn sie investieren, dann durchaus erfolgreicher. Finanzjournalistin Jessica Schwarzer gibt im Interview Tipps für den erfolgreichen Einstieg an der Börse.

Legen Frauen Geld anders an als Männer?

Tatsächlich sind hier Unterschiede zu beobachten. Männer haben oft Ziele wie im sportlichen Wettkampf vor Augen: schneller, höher, weiter. Die Rendite zählt. Deswegen investieren sie tendenziell gerne in Einzelaktien, um ihre Ziele schneller zu erreichen. Frauen verfolgen hingegen häufig eher langfristige Ziele und wollen die Geldanlage mit ihren Lebensentwürfen verbinden. Sie investieren sicherheitsorientierter, haben eher einen Blick für Risiken und streuen die Risiken auch breiter. Daher kaufen sie eher Fonds und ETFs.

Haben Frauen, die so handeln, denn auch Erfolg mit ihrer Strategie?

Durchaus, wie Studien immer wieder zeigen. So hat zum Beispiel die Direktbank ING in ihrer Privatanleger-Analyse im Jahr 2019 herausgefunden, dass Frauen mit durchschnittlich 24,11 Prozent Rendite etwas erfolgreicher waren als männliche Anleger mit 23,5 Prozent. Frauen fragen in Beratungsgesprächen eher nach möglichen Risiken, die Gespräche sind dann auch beratungsintensiver, wie mir Anlageberater berichten. Aber wenn sie sich entschieden haben, bleiben sie ihrer Strategie treu. Das macht ihren langfristigen Erfolg aus.

Dennoch zeigen aktuelle Aktionärszahlen des Deutschen Aktieninstituts, dass nach wie vor deutlich weniger Frauen als Männer die Chancen der Geldanlage in Aktien nutzen. Was könnte sie ermutigen?

Frauen waren traditionell eher zurückhaltend. Generell gilt für Einsteiger – ob Mann oder Frau: Man sollte keine Angst vor der Börse haben. Einfach mal loslegen, mit kleinen Beträgen einen ETF- oder Fondssparplan anfangen und monatlich vielleicht 25 oder 50 Euro anlegen. Den Sparplan sollte man laufen lassen – egal, ob die Kurse gerade steigen oder fallen. Börse muss man erleben, dann bekommt man ein Gefühl dafür. Manche lesen erst zig Bücher über Börsenpsychologie. Aber wenn der erste Crash kommt – und davon wird es sicher auch künftig welche geben –, dann handeln sie ganz anders, als sie laut der Theorie gedacht hatten.

Da kommt Frauen sicher wieder ihre langfristige Orientierung zugute?

Ja – da Frauen eher mit langfristiger Strategie handeln, sind sie nicht so anfällig für Panik. Sie wissen, dass sie die schlechten Börsenphasen aussitzen können. Das funktioniert eben dann gut, wenn sie ihre Investments breiter streuen und nicht in Einzelaktien gehen.

Warum ist es für Frauen überhaupt wichtig, in Aktien zu investieren?

Bei den niedrigen Zinsen ist ein Vermögensaufbau nur mit rentablen Investments möglich, und dazu gehören Aktien nachweislich, wenn man langfristig investiert ist. Je früher man beginnt, desto besser. Das ist wichtig, um finanziell unabhängig zu sein und sich frei bewegen zu können. Langfristig kann man so auch die Altersvorsorge absichern, ebenfalls ein Riesenthema gerade für Frauen.

Zehn Bücher zu gewinnen

Die Finanzjournalistin Jessica Schwarzer ist Mitherausgeberin von "Finanzheldinnen – Der Finanzplaner für Frauen" und Dozentin bei den "Seminaren von Frauen für Frauen" der Capital Markets Academy der Deutschen Börse. Das aktuelle Buch der Autorin beschreibt unter dem Titel "Wie wirklich jeder entspannt reich werden kann – 15 Ausreden, die nicht mehr zählen", übrigens nicht nur für Frauen. (FinanzBuch Verlag, ISBN 978-3-95972-458-6, 288 Seiten, 18 Euro)

prisma verlost zehn Exemplare des Ratgebers. Einfach bis zum 27.5.2022 unter 01378 - 900 380* anrufen oder senden Sie eine SMS mit prisma80+ Ihre Adresse an die 99699**

* 0,50 Euro/Anruf ** 0,50 Euro/SMS. Die Preise wurden prisma vom Kooperationspartner unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Teilnahmebedingungen finden Sie auf www.prisma.de/teilnahmebedingungen.

Das könnte Sie auch interessieren