Bill Murray zurück in der Murmeltier-Zeitschleife
Die Werbespots beim Super Bowl werden Jahr für Jahr mit ähnlicher Spannung wie die Halbzeit-Show erwartet. Dieses Mal bekam ein Spot mit Bill Murray besonders viel Aufmerksamkeit.
Am 2. Februar ist Murmeltiertag. Wenn ausgerechnet an diesem Datum auch das Finale einer der größten Sportveranstaltung der Welt stattfindet, dann muss das zum Thema werden – dachte sich zumindest eine bekannte amerikanische Automarke und platzierte eine passende Werbung beim Super Bowl: Jeep schickt Bill Murray darin zum ewigen Murmeltiertag.
Wie in dem Komödienklassiker aus dem Jahr 1993 erlebt Murray in seiner Rolle als zynischer TV-Ansager Phil Connors denselben Tag immer und immer wieder. Für den Super-Bowl-Werbespot wurden mehrere Szenen nachgestellt. Was im Original für Murrays Rolle Phil ab 6 Uhr zur ewigen Qual wird, ist im Jeep-Spot jedoch große Freude: Jeden Morgen ist er heilfroh, die Stadt verlassen zu können – zusammen mit einem Murmeltier in einem orangefarbenen Geländewagen.
Aufwendig produzierte Werbeclips gehören zum alljährlichen Super Bowl wie die gefeierten Halftime-Shows. Allerdings kann sich diese Spots nicht jedes Unternehmen leisten: Medienberichten zufolge soll ein 30-sekündiger Film beim TV-Sender Fox dieses Jahr 5,5 Millionen Dollar gekostet haben.
Wie Jeep ließ es sich beispielsweise auch Google nicht nehmen, die Werbezeit effektiv zu nutzen: Durch seinen Clip, der einen alten Mann bei den Erinnerungen an seine verstorbene Frau zeigt, rührte das Tech-Unternehmen zu Tränen.
Ein Novum im Werbeumfeld des Super Bowls waren die Spots zweier Politiker: US-Präsident Donald Trump und der demokratische Präsidentschaftskandidat Michael Bloomberg betrieben jeweils in 60-sekündigen Clips Wahlkampf. Am 3. November findet die US-Präsidentschaftswahl statt.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH