Andrea Kiewel: Die Ex-Männer der ZDF-Moderatorin im Überblick

Andrea 'Kiwi' Kiewel lüftete am 22. Juni 2025 ein privates Geheimnis. Im „ZDF-Fernsehgarten“ präsentierte die 60-Jährige nicht nur ihren Verlobungsring. Sie wandte sich mit den Worten „Hallo chéri, I love you“ auch direkt an ihr Herzblatt. Wie inzwischen bekannt ist, handelt es sich bei dem Mann ihres Herzens um einen israelischen Ingenieur und Reservisten. Kein Wunder, dass schnell Spekulationen aufkamen, ob „Kiwi“ vielleicht sogar im „ZDF-Fernsehgarten“ heiraten könnte. Ihre erste Ehe wäre es jedenfalls nicht. Denn sie war schon dreimal unter der Haube.
Die geheimnisvolle Ehe Nummer eins mit bleibenden Erinnerungen
Über Andrea Kiewels erste Ehe ist in der Öffentlichkeit so gut wie nichts bekannt. Das gilt auch für die Identität ihres damaligen Gatten. Diesen heiratete sie auf jeden Fall im zarten Alter von nur 19 Jahren. Damals hatte die Leistungsschwimmerin bereits das Abitur in der Tasche und ihr Studium der Fächer Sport und Deutsch in Berlin aufgenommen, um Unterstufenlehrerin zu werden. Noch bevor sie 1987 ihre Abschlussarbeit („Die Körperpflege, Abhärtung und Infektionsprophylaxe in der Unterstufe in ihrer Bedeutung für die Gesunderhaltung“) vorlegt, hat sie ein Jahr zuvor Sohn Maximilian Kiewel zur Welt gebracht. Doch die Ehe hält nicht. Das gemeinsame Kind ist aber nicht die einzige bleibende Erinnerung an Ehemann Nummer eins. Wahrscheinlich trägt sie auch heute noch den Nachnamen ihres ersten Gatten. Denn geboren wurde „Kiwi“ als Andrea Mathyssek.
Das Eheglück währte beim zweiten Anlauf nur kurz
Kiewels zweite Hochzeit fällt in einen völlig anderen Lebensabschnitt. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie sich schon erfolgreich im Medienbereich etabliert. Die Beziehung könnte als Arbeitsromanze begonnen haben. Denn nicht nur „Kiwi“, sondern auch ihr Freund Gerrit Brinkhaus war damals für die Mediengruppe ProSiebenSat.1 tätig. Sie moderierte vor der Kamera, er arbeitete als Redakteur. 1999 - und damit 15 Jahre nach ihrer ersten Hochzeit - gaben sich beide schließlich das Ja-Wort. Damals sollen sie schon seit acht Jahren ein Paar gewesen sein. Dennoch erwies sich die Ehe als ziemlich kurzlebig. Bereits ein Jahr später war Schluss und es folgte die Scheidung. Das dürfte wohl auch an Ehemann Nummer drei gelegen haben. Heute ist Gerrit Brinkhaus bei der „Immobilien Zeitung“ tätig.
Aller guten Dinge waren für „Kiwi“ leider doch nicht drei
Auch ihr nächstes Herzblatt lernte die Moderatorin bei der Arbeit kennen. Denn während sie das „Sat.1-Frühstücksfernsehen“ moderierte, führte hier ein gewisser Theo Naumann Regie. Im Jahr 2000 kamen beide zusammen. Zu dieser Zeit wechselte „Kiwi“ auch zum ZDF und übernahmt einen Job, der ihr Leben länger als jede Liebesbeziehung bestimmen wird: die Moderation des „ZDF-Fernsehgarten“. Es dauerte noch einmal gute vier Jahre, bis Kiewel und Naumann im Dezember 2004 vor den Traualtar traten. Der gemeinsame Sohn des Paars, Johnny, war zu dem Zeitpunkt drei Jahre alt. Doch auch Ehe Nummer drei war nicht von Dauer. Möglicherweise spielte hier auch eine Affäre mit einem Kameramann eine Rolle. Jedenfalls ließ sich das Ehepaar 2007 voneinander scheiden. Kiewel und Naumann blieben – vor allem wegen ihres gemeinsamen Sohns – in Kontakt, jedenfalls bis zum 9. August 2012. An diesem Tag kam es nämlich zu einem schweren Motorradunfall auf der A81. Dieser endete für den 50-jährigen Theo Naumann tödlich.
Du willst keine News mehr verpassen? Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir dich über die Top-News aus der TV- und Streamingwelt!