Florian Silbereisen & Helene Fischer gehen mit Liebes-Duett viral

Helene Fischer (40) und Florian Silbereisen (43) galten lange als das Traumpaar des deutschen Schlagers. Obwohl sie 2018 ihre Trennung bekanntgaben, verbindet die beiden bis heute eine enge Freundschaft. Nun sorgen sie mit ihrem gemeinsamen Song "Schau mal herein" für Furore.
Florian Silbereisen zu Besuch bei Helene
Ursprünglich war der Song als einmaliges Duett für die "Helene Fischer Show" am 25. Dezember 2024 gedacht; hier besuchte Silbereisen seine Ex auf der Bühne. Die beiden sprachen über ihre enge Freundschaft, die sie bis heute verbindet – und verrieten, dass Florian seine Ex und ihren Ehemann regelmäßig besucht. Im Anschluss ans herzerwärmende Gespräch performten die beiden dann den Song "Schau mal herein", eine Neuinterpretation des 1978er-Hits "Stumblin' In" von Chris Norman und Suzi Quatro – und betonten auch hier, wie wichtig sie einander sind.
Fans sind begeistert
Womit vermutlich niemand gerechnet hätte: Über einen Monat nach dem eigentlichen Auftritt geht das Duett von Helene und Florian viral. Besonders auf TikTok erfreut sich der Song großer Beliebtheit und erreichte Platz 2 der "TikTok DE Hot 50", auf YouTube wurde der Auftritt bereits über 2,7 Millionen Mal aufgerufen.
Die Schlagerstars reagieren auf den Erfolg
Florian Silbereisen zeigte sich überrascht und erfreut über den unerwarteten Erfolg: "Ich habe mich wahnsinnig gefreut, dass so ein versöhnlicher Text so vielen gefällt – gerade in einer Zeit, in der wir öfter mal eine 'Tasse Kaffee' zusammen trinken sollten, statt zu polarisieren!" Angesichts der positiven Resonanz planen die beiden Schlagerstars nun, den Song als Single zu veröffentlichen.
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Quelle: Bunte.de