Nord Nord Mord: Sylt im Krimifieber: 7 spannende Fakten zur Krimi-Serie „Nord Nord Mord“

Seit 2011 hat das Verbrechen auf Sylt keine Chance mehr. Denn so lange läuft schon die ZDF-Serie „Nord Nord Mord“, die auf der nordfriesischen Insel spielt und Krimi mit Komik verbindet. Wir haben 7 spannende Fakten über die Reihe zusammengetragen.
1. Eine Insel mit zwei Hauptkommissaren
Es kann nur einen geben: nämlich nur einen Hauptkommissar, der bei der Kripo auf Sylt die Mordermittlungen leitet. Das war acht Folgen lang – von 2011 bis 2018 – Theo Clüver, den Robert Atzorn verkörperte. Als der Schauspieler seine Karriere beendete, war es Zeit für einen neuen Hauptkommissar. Die Rolle fiel Peter Heinrich Brix zu, der zum ersten Mal im Oktober 2018 als kauziger Kommissar Carl Sievers zu sehen war.
2. Darum passt Peter Heinrich Brix perfekt
Peter Heinrich Brix erwies sich als stimmiger Glücksfall. Denn der gebürtige Flensburger ist nicht nur ein echtes Nordlicht. Er wuchs sogar auf einer Insel auf – nämlich auf der Halbinsel Angeln. Seine Schauspiellehrerin versuchte später vergeblich, ihm den norddeutschen Dialekt auszutreiben, der heute eines seiner Markenzeichen ist. Durch seine Rollen im „Großstadtrevier“ und „Pfarrer Braun“ bringt er zudem reichlich Polizei-Erfahrung mit. Er ist sogar Kommissar. 2009 ernannte die Polizei Hamburg ihn nämlich zum Ehrenkommissar.
3. Ein Paradies für „Tatort“-Kommissare
Auf Sylt tummelt sich bekanntlich die Prominenz. In Bezug auf „Nord Nord Mord“ gilt das vor allem für die „Tatort“-Prominenz. Denn in der Serie tauchen immer wieder Schauspieler auf, die bereits „Tatort“-Kommissare verkörpert haben. Das gilt nicht nur für Hauptdarsteller Robert Atzorn, der bekanntlich jahrelang als KHK Jan Casstorff im Hamburger „Tatort“ ermittelte. Auch in einzelnen Episoden der Reihe dürfen sich bekannte „Tatort“-Kommissare in ganz anderen Rollen von der Verbrecherhatz erholen. Zu sehen waren in diesem Zusammenhang unter anderem schon Felix Klare („Tatort: Stuttgart“), Axel Milberg („Tatort: Kiel“) und Klaus J. Behrendt („Tatort Köln“).
4. Eine unendliche (Beziehungs-)Geschichte zwischen den beiden Serien-Urgesteinen
Es gibt nur zwei Personen, die bisher in allen Folgen von „Nord Nord Mord“ zu sehen waren. Dabei handelt es sich um Julia Brendler und Oliver K. Wnuk, die die Polizisten Ina Behrendsen und Hinnerk Feldmann verkörpern. Fast genauso lang läuft ihre besondere Beziehungskiste, die einen Reiz der Serie ausmacht, aber irgendwie nie in eine definitive Liebesgeschichte mündet. Dabei sah es in der letzten Folge von Staffel eins ganz danach aus, als Behrendsen Feldmann ein besonderes Ultimatum stellte: „Entweder ich lasse mich versetzen oder wir kaufen uns ’n Doppelbett“. Doch leider versäumten es die Drehbuchschreiber später, hier anzuknüpfen.
5. „Nord Nord Mord“ bedient sich bei „Nord bei Nordwest“
Küstenkrimi mit Komik und Kommissaren, die immer wieder kurz davor sind, eine Liebesbeziehung zu beginnen? Das klingt nicht nur nach „Nord Nord Mord“, sondern auch nach dem Schwanitz-Krimi „Nord bei Nordwest“. Doch es gibt noch mehr, was die beiden Erfolgsserien verbindet. So bedient sich „Nord Nord Mord“ auch beim Cast der Serienkonkurrenz. Ein Beispiel dafür ist Stephen A. Tölle. Während der als Bestatter Töteberg in „Nord bei Nordwest“ für den Abtransport der Verblichenen verantwortlich ist, darf er bei „Nord Nord Mord“ in der Rolle des gutmütigen Polizisten Schneider auch selbst ermitteln. Die Frau, die in der Folge „Clüvers Geheimnis“ als Nathalie Clüver auftritt, dürfte „Nord bei Nordwest“-Fans ebenfalls bekannt vorkommen. Denn diese spielt Henny Reents, die jahrelang eine der Hauptrollen im Schwanitz-Krimi verkörpert hat.
6. „Nord Nord Mord“ bleibt ein Quoten-Hit und lehrt dem „Tatort“ das Fürchten
Die erste „Nord Nord Mord“-Staffel mit Robert Atzorn lockte bis zu 8,9 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Ob die Serie auch nach dem Wechsel der Hauptfigur diese Erfolgsgeschichte fortsetzen konnte? Nein, sie übertrafen die Bestmarke sogar. So schalteten in der Spitze mehr als 10,3 Millionen Krimifans ein. Gleich mehrfach überschritt der Marktanteil die magische Schwelle von 30 Prozent. Selbst das ARD-Krimiflaggschiff „Tatort“ hat Probleme, sich mit dem Sylter Krimi zu messen. So liefen am Ostermontag 2025 beide Formate zur Primetime parallel und erreichten fast identische Quoten. Allerdings handelte es sich beim „Tatort“ um eine neue Episode, bei „Nord Nord Mord“ jedoch lediglich um eine Wiederholung.
7. Farbe drüber
Die Krimiserien, bei denen die Kommissare auf Whiteboards alle relevanten Informationen zum aktuellen Fall zusammenfassen, sind Legion. Doch diesen neumodischen Kram sparen sich die Sylter Kommissare. Stattdessen landet hier alles direkt auf der Tapete. Am Ende jeder Folge wird die Wand dann – von den unterschiedlichsten Personen – neu gestrichen. Diese ikonische Schlusssequenz hat sich längst zu dem Running Gag von „Nord Nord Mord“ entwickelt.
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.