Arnold Schwarzenegger stellt sich als Terminator der auf Zerstörung programmierten "T-X" entgegen. Auch Teil 3 bietet ordentlich Action.
Die Gegenwart von Arnold Schwarzenegger liegt längst wieder am Filmset: Nach dem Ende seiner Zeit als Gouverneur von Kalifornien widmet sich der mittlerweile 73-Jährige längst wieder dem, was er nun einmal am Besten kann: der Äktschn! Zuletzt war "Arnie" im sechsten "Terminator"-Teil "Dark Fate" (2019) als T-800 zu sehen. Ebenso wie Teil drei der Kampfroboter-Saga knüpft das Werk von Tim Müller an die ersten beiden Filme an. VOX zeigt den Action-Klassiker "Terminator 3 – Rebellion der Maschinen" (2003) nun erneut und liefert den direkten Vergleich.
Wie im zweiten Teil von 1991 basiert die Story, die zehn Jahre später angesiedelt ist, auf einer Konstellation von vier Figuren: John Connor (Nick Stahl), zum Retter der Menschheit im bevorstehenden postapokalyptischen Kampf von Mensch und Maschine auserkoren, hat seine Mutter verloren. Nun rückt Kate Brewster (Claire Danes, "Homeland") an seine Seite. Ihr mag man skeptisch gegenüberstehen, erschließt sich ihre Funktion doch zunächst nicht. Ein Eindruck, der später, auch dank einer gut aufgelegten und dabei kaum actionerprobten Claire Danes, revidiert werden muss. Hinzu kommen die Roboter-Kontrahenten. Der T-800 (Arnold Schwarzenegger) wird durch die Zeit geschickt, um John und Kate zu beschützen.
Er hat es in der Gegenwart diesmal mit einer Neuentwicklung zu tun: "T-X" (Kristanna Loken) spricht genau zwei Sätze im Film und ist ansonsten auf pure Zerstörung fixiert. Die Killermaschine soll die aufständischen Menschen von morgen schon heute vernichten und prügelt sich zu diesem Zweck auf höchst eindrucksvolle Weise mit dem hoffnungslos unterlegenen Terminator.
"T3" will nicht mehr sein als eine herausragende Action-Produktion, pures Popcorn-Kino mit hohem Unterhaltungswert. Ein Anspruch, der auf grandiose Weise erfüllt wird. Regisseur Jonathan Mostow rückte zu diesem Zweck die mystischen Klänge beider Vorgänger in den Hintergrund. Erst in den letzten Minuten des Films gewinnen sie auf überraschende Weise wieder an Bedeutung. Vorher knallt und kracht es, der Höhepunkt steht schon nach wenigen Minuten an. 20 Millionen Dollar soll allein die spektakuläre Verfolgungsjagd gekostet haben.
Terminator 3 – Rebellion der Maschinen – Do. 08.07. – VOX: 22.55 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH