Gegenwind für Frank Thelen wegen Selfie mit Jeff Bezos
In den sozialen Medien brachte Frank Thelen seinen Respekt für Jeff Bezos zum Ausdruck. Das kam aber nicht bei allen Followern gut an. Alec Völkel sorgte mit seinem Kommentar immerhin für Belustigung.
Am Montag übergab einer der prägendsten Firmengründer unserer Zeit die Führung seines Unternehmens an seinen Nachfolger: Jeff Bezos ist nicht länger Chef von Amazon. Eine Entscheidung, die Frank Thelen größten Respekt aberlangt. "Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer das ist", schrieb der deutsche Startup-Investor in einem Statement, das er unter anderem auf seinem Twitter- und seinem Instagram-Account veröffentlichte.
Wie aus einem gemeinsamen Schnappschuss hervorgeht, haben beide sich bereits kennengelernt. Frank Thelen, der als Investor viele Jahre Teil der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen" war, erinnert sich voller Hochachtung an die Begegnung mit dem milliardenschweren US-Kollegen. "Ich habe Jeff Bezos als sehr intelligenten und neugierigen Menschen kennengelernt", schreibt der 45-Jährige. Bezos habe "kluge Fragen gestellt, immer vorausschauend gehandelt und hat eine der größten Firmen der heutigen Zeit aufgebaut". Die Geschichte Amazons sei ein Sinnbild für die Ära des exponentiellen Wachstums. Thelen: "Ich persönlich habe viel von Jeff Bezos als Unternehmer gelernt und habe großen Respekt vor seinem Lebenswerk."
Im Kommentarbereich stieß der Lobgesang auf überraschend starken Widerspruch. "Respekt wovor?", fragt ein Instagram-User, der wie viele andere bemängelt, dass Amazon-Agenstellte für einen "Hungerlohn" arbeiten müssten und das Unternehmen "in Deutschland keinen einzigen Cent Steuern" zahle. In dieselbe Kerbe schlägt dieser Kommentar: "Keine Steuern, Mitarbeiter wie Sklaven halten mit niedrigen Löhnen und welche Gewerkschaften gründen wollen, werden mit der hauseigenen Taskforce ausfindig gemacht und sofort entlassen."
Auch fehlende Nachhaltigkeit prangert Thelens Followerschaft an: "Von den Tonnen an Müll, die bei der Retoure sinnlos vernichtet werden, ganz zu schweigen. So viele grundlos verschwendete Ressourcen." Ähnlich die dominierende Stimmungslage bei Twitter, wo Bezos als "einer der größten Ausbeuter dieses Planeten" bezeichnet wurde. Ein weiterer User schreibt: "Sie haben 'Sinnbild für die heutige Zeit der Steuervermeidung und Mitarbeiterausbeutung' falsch geschrieben."
Die meisten Likes in der Instagram-Kommentarspalte bekam allerdings ein humorvoller Kommentar von The-BossHoss-Sänger Alec Völkel: "Frag ihn mal nach meiner Bestellung! Die wurde bei einem Nachbarn abgegeben, aber keiner im Haus weiß was!"
Thelen hatte zuletzt schon für Schlagzeilen gesorgt, weil er eine Wahlkampfspende für die FDP öffentlich gemacht hatte: Gemeinsam mit einer Gruppe von Start-up-Gründern habe er 500.000 Euro an die Partei gespendet, schrieb er bei Twitter. "Ich bin überzeugt, dass eine rot-rot-grüne Regierung verheerende Folgen für unsere Wirtschaft und somit den Standort Deutschland hätte", hatte er die Spende begründet.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH