Tatiana Pauhofová

Lesermeinung
Geboren
13.08.1983 in Bratislava, Tschechoslowakei, heute Slowakische Republik
Alter
39 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Sie ist eine der bekanntesten und schönsten slowakischen Schauspielerinnen: Tatiana Pauhofová. Nicht nur in ihrer Heimat ist sie eine gefragte Film- und Fernsehdarstellerin, auch für deutsche Produktionen stand sie bereits einige Male vor der Kamera. Dennoch ist "Tána" Pauhofová international erst wenig in Erscheinung getreten. Doch dies wird sich - dank ihres ausdruckstarken, authentischen Spiels - gewiss in naher Zukunft ändern.

Die schauspielerische Begabung Tatiana Pauhofovás, die heute noch in ihrer Heimatstadt Bratislava lebt, zeigte sich bereits im Kindesalter: Im Alter von nur zehn Jahren war sie der Star in der beliebten slowakischen Serie "Troll" - und landete auf der Liste der "European Film Promotion", eine Organistaion, die jährlich den "Shooting Star Award" an talentierte europäische Schauspieler während der Berlinale vergibt.

Nachdem sie die Schule abgeschlossen hatte, schrieb sich Tatiana für ein Medizinstudium ein. Doch nur wenige Semester später kehrte sie zu dem zurück, was ihr im Blut lag: der Schauspielerei. So brach sie ihr Erststudium ab und begann 2001 das Studium an der "Acadamy of Performance Arts" (VSMU) in ihrer Heimatstadt. Bereits während der ersten beiden Semester stand Tatiana für verschiedene Fernsehserien vor der Kamera und übernahm 2000 in der deutsch-österreichischen Familienserie "Julia - Eine ungewöhnliche Frau" erstmalig eine kleine Rolle. Zwei Jahre später war sie erneut im deutschen TV zu sehen, als sie in der Serie "Vater wider Willen" einen kleinen Part übernham. Im gleichen Jahr gab sie in Juraj Nvotas Tragikomödie "Cruel Joy" ihr Filmdebüt geben und überzeugte in der Hauptrolle der Valentina.

Durch ihre Darstellung der Prinzessin Anni in "Cert ví proc" erlangte sie 2003 beim tschechischen wie slowakischen Publikum große Beliebtheit, die Romanze "Kousek nebe", in der sie die weibliche Hauptrolle übernahm, sollte 2005 bis dato einer ihrer größten Erfolge werden. Im gleichen Jahr schaffte sie auch den Sprung auf die deutschen Kinoleinwände. In "Siegfried" mimte sie eine Zofe und machte dort - im Gegensatz zu dem klamaukenden Tom Gerhardt - eine gute Figur.

2007 wurde sie Mitglied im Ensemble des slowakischen Nationaltheaters. Noch im gleichen Jahr durfte sie für ihre Bühnenleistung einen "Dosky Award" entgegennehmen sowie 2010 eine Auszeichnung als "Talent of the Year". 2009 arbeitete sie mit der Oscar-nominierten Regisseurin Agneszka Holland sowie deren Tochter Kasia Adamik an der Verfilmung "Janosik. Prawdziwa historia" mit. Sie erzählt die berühmte Lebensgeschichte eines slowakischen Geächteten. Zwei Jahre später überzeugte sie in der Hauptrolle der HBO-Serie "Terapie".

Für die Miniserie "Burning Bush - Die Helden von Prag" stand Tatiana Pauhofová erneut für Agneszka Holland vor der Kamera. Für ihre Hauptrolle der jungen Anwältin Dagmar Burešová, die den Kampf gegen die kommunistischen Politiker aufnimmt, wurde sie als beste Darstellerin für den "Czech Lion Award" nominiert.

Weitere Filme und Serien mit Tatiana Pauhofová: "Skriatok" (1995), "Kruté radosti" (2002), "Bloodlines" (2003), "Trampoty vodníka Jakoubka" (2005), "Indián a sestricka", "Poslední sezóna" (Serie) (beide 2006), "Polcas rozpadu", "Tri zivoty" (2007), "BrainStorm","Vlna" (Serie) "Muzika", "Ženy mého muže" (alle 2008), "Láska rohatá" (2009), "Román pro muže", "Kriminálka Staré Mesto" (Serie), "Ceresnovy chlapec", "Three Seasons in Hell" (beide 2010), "The Confidant", "Horúca krv" (Serie) (alle 2012), "Nezné vlny" (2013).

Foto: arte F/© HBO/Dusan Martincek

BELIEBTE STARS

Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Wird gern besetzt: Bernhard Schir, hier in "Tatort
- Die Wahrheit stirbt zuerst"
Bernhard Schir
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hendrikje Fitz, bekannt aus "In aller Freundschaft", starb im Alter von 54 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung.
Hendrikje Fitz
Lesermeinung
Henny Reents in dem Krimi "Tatort - Altes Eisen"
Henny Reents
Lesermeinung
Shaun Evans: seine Karriere, seine Serien, seine Filme.
Shaun Evans
Lesermeinung
Andreas Hoppe als Tatort-Kommissar Mario Kopper
Andreas Hoppe
Lesermeinung
Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN