"Den Haag ist mit 538.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt der Niederlande. Hier sitzt nicht nur die niederländische Regierung, sondern hier residiert auch die königliche Familie und der Internationale Gerichtshof der Vereinten Nationen. Was aber hat die Stadt touristisch zu bieten? In der neuen Folge "2 für 300 - Den Haag" wollen Lisa Kestel und Davide Castellana das an zwei Tagen herausfinden. Die Herausforderung: Sie dürfen dabei nicht mehr als 300 Euro ausgeben. Auf ihrer Tour lässt sich das Duo von Tipps von Einheimischen leiten: So entdecken sie in Mariannes Bookstore, wie man Leidenschaft für guten Kaffee mit dem Verkauf von Second Hand Büchern verbindet und sogar individuelle Stadtführungen per Bike und Boot anbietet. Dass auch Den Haag mit Grachtenfahrt um die Stadt aufwartet, überrascht die beiden Stadtentdecker genauso wie das architektonische Nebeneinander von Jugendstilbauten, futuristischer Skyline sowie die moderne Fassaden im alten Stil. Im "Haagsche Bluf", einem modernisierten Quartier mitten im Zentrum der Stadt, finden sie auch ein hippes Hotel für urbane Menschen. Getreu dem Motto "Der sportliche Weg ist das Ziel" radeln Lisa und Davide auf dem Tandem durch die Weiten und das internationale Flair der Stadt und lassen ihr Stadt-Abenteuer "like a local" am Scheveniger Strand ausklingen. "Den Haag braucht sich überhaupt nicht hinter Amsterdam zu verstecken", fasst Lisa ihren Städte-Trip abschließend zusammen, "und bietet unfassbar viele Highlights zum kleinen Preis". "Und den schönen Strand gibt's gratis on top"", fügt Davide hinzu.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.