Traumurlaub: Während Aaron seinen Koffer packt und seine nächste Story postet, ruft seine Mutter an um ihm zu sagen, dass sie den gemeinsamen Urlaub canceln muss. Sie ist bereits auf dem Weg nach Kanada und ihre Freundin Jenny wird auf Aaron aufpassen. Für Aaron bricht eine Welt zusammen - aber zusammen mit seiner Freundin Nina entwickelt er einen Plan, wie er wenigstens sein Gesicht wahren kann. Tomatensaft Deluxe: Nina und Aaron planen seinen Fake-Urlaub bis ins Detail. Und weil man im Flugzeug ja IMMER Tomatensaft trinkt, muss als erstes ein Foto mit Tomatensaft und Flugzeugfenster her. Blöd nur, wenn man weder das eine noch erst recht nicht das zweite hat… Doch mit Nina hatAaron das große Los gezogen, denn sie weiß sich (und ihm) zu helfen. Der Aquariums-Coup: Der erste "Urlaubstag" steht an und Aaron möchte am liebsten gleich Fische zeigen. Nina lotst ihn durch das Aquarium auf der Suche nach fotogenen Fischen und einer Möglichkeit, ein Unterwasser-Foto mit Aaron zu faken. Doch ausgerechnet am Seesternbecken, wo man vielleicht seinen Kopf reinhängen könnte, steht sein bester Kumpel Tim. Fake it till you make it!: Aaron dreht immer mehr auf: als nächstes steht ein Tag mit Leguanen am Strand an. Dafür muss Aaron im Zoo in das Leguangehege steigen. Nina meldet zum ersten Mal Zweifel an und findet, dass Aaron zu weit geht. Als Jenny Aaron dann auch noch das WLAN abschaltet, droht sein Fake aufzufliegen. Geblockt: Nina ist so sauer auf Aaron, dass sie ihn auf allen Kanälen blockt - nicht aber, ohne ihm vorher ein total verhunztes Foto von der Leguan-Aktion zu schicken. Nun muss Aaron sehen, wie er ohne Nina klarkommt. Erwischt: Mit seinem schlechten Foto von einem Palmenstrand-Foto und einem genialen Filter hat Aaron zwar gerade noch so einen eigenen Fake hinbekommen - aber nun braucht er dringend ein besseres Foto, damit der Schwindel nicht auffliegt. Doch dann stehen bei seiner nächsten Aktion - ein Strandfoto von der Baustelle - plötzlich seine Kumpels vor ihm.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.