Alles Klara
09.09.2025 • 09:45 - 10:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Paul Kleinert (Felix Eitner, links) und Ollie (Christoph Hagen Dittmann, Mitte) ermitteln in der Fleischerei Brenninger. Der neue Geschäftsführer Thomas Heinrich (Alexander Sternberg) will nicht, dass die Erpressung publik wird.
Vergrößern
Grillabend mit üblen Folgen: Panisch betten Klara (Wolke Hegenbarth, r.) und ihre Schwester Sylvia (Winnie Böwe, l.) den bedauernswerten Paul Kleinert (Felix Eitner, M.) aufs heimische Sofa - ihn hat ein allergischer Schock ereilt.
Vergrößern
Paul Kleinert (Felix Eitner, l.) und Ollie (Christoph Hagen Dittmann, M.) ermitteln in der Fleischerei Brenninger. Der neue Geschäftsführer Thomas Heinrich (Alexander Sternberg) will nicht, dass die Erpressung publik wird.
Vergrößern
Klara (Wolke Hegenbarth, l.) stattet Bauer Schiefer (Dietmar Huhn, r.) einen Besuch ab - kann er etwas zur Klärung des Mordfalls beitragen?
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Alles Klara

Die Fleischerei Brenninger wird erpresst, in wenigen Tagen sollen vergiftete Wurstwaren in Umlauf gebracht werden. Geschäftsführer Thomas Heinrich nimmt den Erpresserbrief nicht ernst. Wenig später ist Heinrich tot. Für Klara riecht das klar nach einem Racheakt. Mit ihren Ermittlungen bringt sie sich aber mal wieder selbst in Gefahr. Hauptkommissar Paul Kleinert steckt in Gewissensnöten. Seiner Mutter, die in Magdeburg lebt, wurde die Handtasche geraubt und nun fordert sie energisch, er müsse die Ermittlungen aufnehmen. Wozu sei er schließlich bei der Polizei? Kleinert schickt den Kollegen Wolter zum Undercover-Einsatz nach Magdeburg. In Quedlinburg fordert indes ein wichtigerer Fall seine Aufmerksamkeit. Die Fleischerei Brenninger wird erpresst, in wenigen Tagen sollen vergiftete Wurstwaren in Umlauf gebracht werden. Das im Erpresserbrief mitgelieferte Wurstpaket wandert zur Analyse in die Rechtsmedizin und Kleinert macht sich gemeinsam mit Tom Ollenhauer auf den Weg zur Firma Brenninger. Geschäftsführer Thomas Heinrich ist knallhart, es geht ihm nur um die Rendite. Er kündigt Lieferverträge, entlässt Mitarbeiter und drückt die Preise, wo es irgend geht. Den Erpresserbrief nimmt er nicht ernst. Er will lediglich die Qualitätskontrollen verschärfen. Kürzlich beurlaubte Heinrich den Prokuristen Julius Stein wegen angeblicher Unstimmigkeiten. Jonas Wolter ist indes dem Handtaschenräuber dicht auf den Fersen. Dumm nur, dass er mitten in eine ebenfalls undercover durchgeführte Aktion der Magdeburger Kollegen gerät und als vermeintlicher Handtaschenräuber verhaftet wird. Ein gemeinsamer Grillabend mit ihrer Schwester Sylvia, Lena und Paul Kleinert gestaltet sich zunächst weitaus gemütlicher, als Klara Degen befürchtet hatte. Als Paul ein allergischer Schock ereilt, ihm Schweiß über die Stirn rinnt und er nur noch schwer atmet, versucht die panische Klara sich in Mund-zu-Mund-Beatmung. Da klingelt das Telefon: Thomas Heinrich ist tot. Auf wackeligen Beinen kommt Kleinert, gestützt von Klara, am Tatort an. Heinrich kam durch einen gezielten Kopfschuss ums Leben. Kurz zuvor wurde Julius Stein am Tatort gesehen. Es stellt sich heraus, dass die Würste aus dem Erpresserbrief zwar manipuliert, aber nicht vergiftet waren. Als Klara an den Wurstwaren riecht, fährt sie schnurstracks zur Sekretärin von Thomas Heinrich. Das Wurstpaket duftet nämlich nach deren Parfum! Frau Schmidt gesteht sofort. Heinrich wollte sie entlassen. Das wollte sie verhindern, ermordet habe sie ihn aber nicht. Vielleicht habe Bauer Schiefer vom Vorstand des Viehzüchterverbandes etwas zu dem Fall zu sagen, er hatte sich auf einer Viehauktion am Abend zuvor mit Thomas Heinrich angelegt. Klara macht sich auf den Weg zu Schiefer und ahnt nicht, dass sie sich in Lebensgefahr begibt.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.