Richards Plan, das Zentrum zu retten, ist gescheitert. Als er erfährt, dass Isabelles Vater einen schweren Unfall hatte, nutzt Richard die Gelegenheit, um seinen eigenen Stress zu vergessen und beschließt, ihr zu helfen. Er ahnt allerdings nicht, was er sich damit aufbürdet. Nachdem Lena die Stunde mit Julia abgebrochen hat, will sie sich verkriechen. Doch sie will das Beste aus ihrer Situation machen und nimmt die Arbeit mit Julia prompt wieder auf. Mit dieser neuen Einstellung ist Lena auf dem besten Weg, wieder gesund zu werden, denn das Gefühl in ihren Beinen kehrt zurück. Nachdem Katja erneut bei Can schwach geworden ist, verleugnet sie ihre Gefühle nur umso heftiger. Doch Can lässt nicht locker. Entschlossen lädt er Katja zu einem richtigen Date ein.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.