Zwei Vagabunden, die in ihrem Wesen und ihrer Denkweise grundverschieden sind, treffen zufällig aufeinander und werden wider Erwarten zu Partnern. Ihre ungewöhnliche Männerfreundschaft wird durch einen Sack voll Gold und eine auf Rache sinnende Verbrecherfamilie auf die Probe gestellt. Großartig besetzte Italo-Westernkomödie aus dem Jahr 1968 mit Mario Adorf und Giuliano Gemma. Die Geschichte von zwei ungleichen Freunden, die sich auf ein Abenteuer voller Humor, Action und Freundschaft begeben. Der Film spielt in der rauen Wildnis des amerikanischen Westens, wo die beiden Protagonisten, der listige und schlagfertige Pedro und der naive, aber herzensgute Juan, aufeinandertreffen. Pedro ist ein erfahrener Revolverheld, der sich mit allerlei Tricks und Täuschungen durch das Leben schlägt. Juan hingegen ist ein einfacher Bauer, der in eine Serie von Missgeschicken gerät und sich plötzlich inmitten eines Konflikts zwischen rivalisierenden Banden wiederfindet. Gemeinsam beschließen sie, sich gegen die Ungerechtigkeiten und Korruption in ihrer Umgebung zu wehren. Der Film ist stark beeinflusst von den Werken von Sergio Leone, einem Pionier des Italo-Westerns. Elemente wie die humorvollen Dialoge, die unkonventionellen Helden und die stilisierten Schießereien sind charakteristisch für das Genre und verleihen dem Film seinen einzigartigen Charme.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.