Max und Lucie observieren den Bürgermeister, ihren Hauptverdächtigen, in der Hoffnung, ihn zu einem Fehler zu verleiten. Mit einem gewagten Bluff suggeriert Max, dass die Polizei kurz davor stehe, den Täter zu überführen. Währenddessen vertiefen sich Wendie, Lea und Nathan in die Geschichte der Gründerfamilien von Harz und die bretonische Mythologie, deren Motive offenbar die Verbrechen inspirieren. Max' Täuschung trägt Früchte: Der Bürgermeister gerät in Panik und eilt zu einem abgelegenen Schrottplatz. Dort stößt Max auf ein Lager voller ominöser Gegenstände - darunter eine Statue, identisch mit den bereits entdeckten Figuren, seltsame Ogham-Inschriften und ein Foto von Wendie. Kurz darauf wird Wendie in ihrem Zuhause vom Bürgermeister angegriffen. Er kann entkommen, doch Max nimmt die Verfolgung auf. Nach einer nervenaufreibenden Jagd stellt er ihn - nur um fassungslos mit anzusehen, wie der Mann sich das Leben nimmt.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.