Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
10.06.2025 • 06:30 - 07:15 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
AREA 51, SÜDLICHES NEVADA, VEREINIGTE STAATEN, 29. APRIL 2018: Dies ist ein erweitertes Übersichtssatellitenbild von Area 51, Südnevada, Vereinigte Staaten, einer abgelegenen Abteilung der Edwards Air Force Base.
Vergrößern
KMGH-TV-Direktorin für Sonderprojekte, Linda Moulton Howe, mit dem Kameramann Richard Lerner und dem Tontechniker Mark O'Kane in einem Viehgehege südlich von Denver, Colorado, im Frühjahr 1980 während der Produktion von Howes Untersuchung der mysteriösen Tierverstümmelung, A Strange Harvest, die ursprünglich am 25. Mai 1980 ausgestrahlt wurde
Vergrößern
Dr. John Allen Hynek, Professor für Astronomie an der Ohio State University, hier in New York
John Allen Hynek 1954, New York City, USA
Vergrößern
Die Daguerreotypie-Fotografie wurde von dem französischen Fotopionier Louis Daguerre (1789-1851) erfunden und 1839 der Öffentlichkeit vorgestellt. Beim Daguerreotypie-Verfahren wird ein Bild auf einer Silberoberfläche gemacht, die mit
Vergrößern
Originaltitel
Ancient Aliens
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Info, Dokumentation

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Im 20. Jahrhundert trotzten bahnbrechende Wissenschaftler, Journalisten und Ermittler den Konventionen und begannen, UFOs zu dokumentieren. Nun, da unglaubliche neue UFO-Berichte ans Licht kommen, wird sich zeigen, ob ihre Arbeit schließlich in einem unbestreitbaren Beweis für außerirdische Besuche gipfelt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.