Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
08.10.2025 • 11:10 - 12:00 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Der Felsendom in Jerusalem
Vergrößern
Der Felsendom in Jerusalem
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ancient Aliens
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Info, Dokumentation

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Einige der berühmtesten heiligen Tempel der Welt wurden auf den Ruinen viel älterer Bauten errichtet. Was veranlasste die frühen Menschen, immer wieder an denselben Orten neu zu bauen? Geht von diesen Orten eine besondere Kraft aus? Der Felsendom in Jerusalem, der Jupitertempel in Baalbek im Libanon und Pumapunku in Bolivien sind Beispiele für heilige Stätten, die auf den Überresten älterer Bauwerke errichtet wurden. Der Felsendom steht auf dem Tempelberg, einer Stätte, die seit Jahrtausenden religiöse Bedeutung hat und ehemals den Tempel Salomos beherbergte. Der Jupitertempel in Baalbek wurde auf den Fundamenten eines noch älteren Heiligtums errichtet, dessen massive Steine, die sogenannten Trilithons, bis heute Rätsel aufgeben. Pumapunku ist Teil der archäologischen Fundstätte Tiwanaku und zeigt präzise Steinbearbeitungstechniken, die selbst moderne Archäologen verblüffen. Diese Stätten wurden über Jahrtausende immer wieder genutzt. In einigen Fällen hatten die Menschen, die auf die Vorgängerbauten stießen, keine Ahnung, wer sie gebaut hatte und warum, aber sie fühlten sich dennoch dazu veranlasst, an genau derselben Stelle wieder zu bauen. Was trieb die frühen Menschen dazu, immer wieder an den gleichen Orten zu bauen? Gibt es Orte auf der Erde, von denen eine besondere Kraft ausgeht? Theoretiker der Prä-Astronautik sind überzeugt, dass die Berichte der Menschen aus der Antike - zusammen mit den archäologischen Beweisen - darauf hindeuten, dass es sich bei diesen Orten um Kontaktpunkte mit Außerirdischen und vielleicht sogar um Tore zu anderen Punkten im Universum handeln könnte.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.