Wie der Seeadler fliegt: Seeadler sind die Könige der Lüfte. Wegen ihrer Größe, den berühmten Adleraugen und der unglaublichen Kraft ihrer Fänge gehören sie zu den beeindruckendsten Greifvögeln der Erde. Vor nicht einmal 40 Jahren waren sie fast ausgestorben. Heute haben sich die Bestände etwas erholt. Für Tierreporterin Anna ist die Sache klar: Seeadler will sie aus nächster Nähe sehen. Ihr erster Halt: die Ostseeinsel Usedom. Dort nisten an die 80 Seeadlerpärchen. Die Tierschützer Torsten und Mario halten seit 15 Jahren nach ihnen Ausschau und beringen im Frühjahr die Jungtiere. Aus 25 Metern Höhe werden die Adler aus ihren Horsten zu Boden gebracht, beringt und zurück ins Nest gesetzt. Anna ist bei diser spektakulären Aktion dabei. In Nordamerika lebt der verwandte Weißkopf-Seeadler, das Wappentier der Vereinigten Staaten von Amerika. Im Adlerzentrum von Tennessee besucht Anna Chief Al und seine wunderschönen Adler. In der weltweit größten Voliere für Weißkopf-Seeadler verteilt sie Fisch, tauscht im Brutgehege Eier aus und schlüpft in ein Adlerkostüm.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.