Arbeit ohne Sinn
13.12.2022 • 21:10 - 22:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Happy Worker
Produktionsland
FIN
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Info, Gesellschaft + Soziales

Anwesenheit ist alles

Von Rupert Sommer

Der Dokumentarfilm von John Webster, den ARTE in deutscher Erstausstrahlung zeigt, nimmt die Selbstbezüglichkeit und die albernen Rituale, zu denen sich viele Berufstätige gezwungen sehen, humorvoll aufs Korn.

Es war der US-Amerikaner David Graeber, Ethnologe, Anarchist und Wirtschaftsprofessor an der London School of Economics and Political Science, der 2018 erstmalig wagte, Klartext zu sprechen: Er prägte das Schlagwort von den sinnentleerten "Bullshit Jobs", die weite Teile der modernen Berufswelt prägen. Darum geht es auch in dem augenzwinkernden Dokumentarfilm "Arbeit ohne Sinn" von John Webster, den ARTE in deutscher Erstausstrahlung zeigt. Es ist ein entlarvender Blick hinter die Glitzerfassaden moderner Unternehmen, die oft mit viel Getue inhaltliche Leere zu vertuschen versuchen.

Wenn Frust zum Gesundheitsrisiko wird

Es geht um die System- und die Sinnfrage im Film: Warum so viele Meetings, die fast alle Teilnehmer – abgesehen meist von denjenigen, die sie ins Leben gerufen haben – als überflüssig empfinden? Warum muss man sich so oft mit so viel zermürbendem Papierkram herumschlagen, anstatt wirklich etwas zu tun? Wie kann es sein, dass in vielen Büros die bloße Anwesenheit über Karriereentwicklungen entscheidet?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Und wie schaffen es Vorgesetzte, sich trotz erkennbarer Inkompetenz so lange auf ihren Chefsesseln zu halten? Schon schlagen Arbeitsmediziner Alarm: Arbeitsbedingungen mit als sinnlos empfundenen Anforderungen schlagen immer mehr Berufstätigen auf die Gesundheit.

Arbeit ohne Sinn – Di. 13.12. – ARTE: 21.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.