Aufstieg der Autokraten - Die globale Gier nach Macht
Im Jahr 2023 führte das Stockholmer Institute for Democracy and Electoral Assistance (IDEA) eine Studie durch, die zu dem Schluss kam, dass die Demokratie weltweit seit sechs Jahren auf dem Rückzug ist - die längste Zeitspanne seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1975. Diese Entwicklung betrifft mehr als die Hälfte der Länder der Welt, wobei Länder wie Belarus, Russland, die Türkei und Indien einen drastischen Rückgang der demokratischen Freiheit verzeichnen. Heute erleben wir denselben Grad an Erosion in Ländern, die einst als demokratische Säulen galten, darunter Italien, Ungarn und seit kurzem auch die Vereinigten Staaten. Jüngste Berichte über vorgeschlagene politische Maßnahmen wie das republikanische Projekt 2025 zeigen einen zunehmend alarmierenden Trend zum Autoritarismus und zur Aufhebung der demokratischen Grundlagen der größten Volkswirtschaft der Welt.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.