Bibi & Tina - Tohuwabohu total
08.06.2025 • 13:30 - 15:10 Uhr
Spielfilm, Jugendfilm
Lesermeinung
Großes Tohuwabohu auf Schloss Falkenstein und Bibi (Lina Larissa Strahl, r.) und Tina (l. Lisa-Marie Koroll) mittendrin.
Vergrößern
Bibi (Lina Larissa Strahl, l.) und Tina (Lisa-Marie Koroll, r.) beschützen ein Mädchen auf der Flucht (M. Lea van Acken).
Vergrößern
Spontane Party am Strand: Alex (Louis Held) und Bibi (Lina Larissa Strahl) haben Spaß.
Vergrößern
Bibi (Lina Larissa Strahl) auf ihrem Lieblingspferd Sabrina und Tina (Lisa-Marie Koroll) auf Amadeus reiten in neue Abenteuer.
Vergrößern
Originaltitel
Bibi & Tina: Tohuwabohu Total
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Jugendfilm

Bibi & Tina - Tohuwabohu total

Als Bibi und Tina beim Angeln statt auf Fische auf den verängstigten Aladin stoßen, zögern sie nicht, ihm zu helfen. Schnell merken sie, dass der Junge ihnen etwas verschweigt. Nicht nur über die schrägen Verfolger, die ihm auf den Fersen sind, sondern auch über seine Herkunft. Sie finden abends Unterschlupf in einer Scheune. Dort treffen sie auf die syrischen Brüder Sinan und Karim, die auf dem Weg in die Hauptstadt sind, und mit Erlaubnis des freundlichen Bauern dort übernachten. Bibi und Tina können kaum einschlafen, so bewegt sie das Schicksal ihrer neuen Freunde. Da werden sie von Aladin geweckt, die Verfolger sind auf dem Hof aufgetaucht. Im letzten Moment hext Bibi eine Kutsche, Amadeus und Sabrina ziehen sie mit vereinten Kräften in die Freiheit. Misstrauisch beäugt Sinan Aladin. Es kommt zu einem Streit, bei dem Aladin seine wahre Identität zeigen muss. Eigentlich ist "er" ein Mädchen, heißt Adea, kommt aus Nordalbanien und ist auf der Flucht vor den Zwängen und der Engstirnigkeit der Verwandten in der Heimat. Adea will zur Schule gehen, selbständig sein und über ihre Zukunft entscheiden - auch als Mädchen! Sinan versteht das überhaupt nicht, der Wille der Familie ist oberstes Gebot! Da er Angst hat, mit Adea das eigene Vorhaben zu gefährden, verrät er sie in einem unbeobachteten Moment. Onkel Igor und die Cousins Luan und Ardonis heften sich mit Hilfe des cleveren Valentin an ihre Fersen. Während Bibi und Tina die Verfolger beherzt ablenken, bringt Alex die neuen Freunde sicher nach Falkenstein. Graf Falko, der mit dringend erforderlichen Renovierungsarbeiten beschäftigt ist, fühlt sich bedrängt von dem überbordenden Leben auf seinem Schloss. Denn auch Alex hat neue interessante Freunde gefunden, eine Band aus Mali angeführt von der bezaubernden Nia, die gerade auf Tour durch Europa ist. Als Bibi versucht, zumindest das Sprachchaos zu beseitigen, spricht Falko plötzlich selber Arabisch - das Tohuwabohu scheint perfekt. Mit vereinten Kräften werden Schlafplätze eingerichtet, Essen und ein großes Willkommensfest im Schlosshof organisiert, wo sich sogar Tarik einfindet. Aber sie haben nicht mit Valentin gerechnet! Beim Ablenkungsmanöver hat er Tinas Pferd ein Babyfon untergejubelt, so dass sie deren Spur bis ins Schloss verfolgen können. Luan und Ardonis entführen Tina, um sie gegen Adea auszutauschen. Um Tina nicht zu gefährden, stellt sich Adea. Sie hinterlässt eine Nachricht, dass sie sich dem Willen der Verwandten beugt und mit ihnen in ihre Heimat zurückfährt. Als Bibi und Alex auftauchen, um die aufgebrachte Tina zu befreien, sind die Entführer bereits weg. Aber Bibi möchte Adea nicht aufgeben und so hext sie das Trio hinterher. In Adeas Heimat müssen sie sich erst einmal zurechtfinden, mit Überredungskunst und nicht zuletzt ein paar kleinen Tricks versuchen sie den Onkel dazu zu bringen, Adea selbst über ihre Zukunft entscheiden zu lassen. Aber der Onkel lässt sich nicht erweichen. Erst als Luan und Ardonis ins Grübeln geraten und ihre eingefahrenen Mechanismen hinterfragen, bewegt er sich. Adea darf weiter in die Schule gehen! Adeas Freude kann auch die traurigen Freunde wieder aufheitern. Begeistert beschließen sie nach Falkenstein zurückzukehren und die verbleibenden Tage gemeinsam zu genießen. Denn wer zur Schule geht, hat auch Ferien!

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.