Auf einem Abrissgelände werden sterbliche Überreste gefunden. Leider ist die Leiche durch herabstürzende Mauerteile so entstellt worden, dass eine Identifizierung nur sehr schwer ist. Anhand der gefundenen Kleidungsstücke vermutet man zuerst, dass der Tote Mitarbeiter der Polizei oder der Feuerwehr ist. Doch dann stellt sich raus, dass es sich bei der Uniform nur um ein Kostüm handelt. Die bei dem Toten in der Hose gefundenen Dollarscheine deuten darauf hin, dass es sich um einen männlichen Stripper handelt. Nachdem die Identität des Opfers ermittelt werden konnte, ist man doch sehr verwundert. Bei dem Stripper handelt es sich um einen hauptberuflichen Investmentbanker, der sich offensichtlich ein paar Dollar nebenbei verdienen musste. Die Freundin des Opfers ist die erste Verdächtige. Sie soll mit ihrem Freund einen heftigen Streit kurz vor dessen Ermordung gehabt haben. Außerdem hat er wohl eine Menge Geld von ihr in faule Aktien investiert. Auch der Chef des Opfers, Seth Hamilton, steht auf der Verdächtigenliste. Doch der Hauptverdächtige ist und bleibt ein anderer Stripper. Storm, wie er sich nennt, hatte eine heftige Auseinandersetzung mit dem Opfer, da dieser ihm einige Kunden abgeluchst hat. Außerdem hat auch er in wertlose Aktien investiert. Booth kann sich nicht hundertprozentig auf den Fall konzentrieren, denn nach 24 Jahren steht auf einmal seine Mutter vor der Tür. Die Freude ist zuerst groß, doch wird sie schnell getrübt, nachdem Marianne ihrem Sohn eröffnet, dass sie wieder heiraten wird.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.