Brokenwood trauert um den beliebten Schriftsteller Declan O'Grady, viel zu früh dahingeschieden nach unheilbarer Krankheit. In seiner humorvollen Art spricht der Lyriker per Videoaufzeichnung einen letzten Abschiedsgruß zur Trauergemeinde. Mit Schrecken müssen die Angehörigen jedoch feststellen, dass sich im Sarg nicht O'Grady, sondern die Leiche einer jungen Frau befindet. Detective Mike Shepherd, seine Kollegin Kristin Sims und D.C. Breen müssen herausfinden, um wen es sich bei der mysteriösen Toten handelt - und wohin die Leiche von O'Grady verschwunden ist. Wenig Aufschlussreiches erfahren die Ermittler von dem Bestatter. Einen entscheidenden Tipp bekommen sie von Reverend Greene. O'Grady hatte im gemeinsamen "Krimi-Club" gerne selbst den Mörder gespielt. Die Mitglieder dieser Runde heißen alle zufälligerweise genauso wie in einem berühmten Gesellschaftsspiel, bei dem es sechs verdächtige Mitspieler gibt. O'Grady spielte kurz vor seinem Tod die letzte Runde. Vielleicht gehörte auch die schöne Tote zu den Mitspielern? Je mehr Shepherd über die Krimifreunde erfährt, umso mehr kommt sich der Kommissar selbst inmitten einer Inszenierung vor. Möglicherweise ist bei dem Rollenspiel tatsächlich ein Verbrechen passiert, aber was war das Motiv?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.