Noch immer ist der Bibelcode des Schwerverbrechers und Psychopathen Simon Escher ungelöst. Doch immerhin ist es Michael gelungen, Vaughn, der Simon versteckt hält, davon zu überzeugen, ein Treffen mit dem abtrünnigen Agenten zu arrangieren. Michael erhofft sich von dem Gespräch vor allem Eines: Er will herausfinden, wer noch hinter der Bibel her ist, um so an weitere Hintermänner in Jesses ehemaligem Fall zu gelangen. Und tatsächlich erweist sich Simon als kooperativ: Er erzählt von einer auf dem Friedhof vergrabenen Kiste, in der Michael eine Tonbandkassette mit der Aufschrift "Berlin 2007" findet. Allerdings hat die Sache einen Haken: Michael kann die Kassette nicht selbst ausgraben, denn er wird von Vaughn auf Schritt und Tritt verfolgt. Sam und Fiona müssen sich daher der Sache annehmen, während Michael Sams inhaftiertem Freund Juan hilft. Dieser muss im Gefängnis um sein Leben fürchten, weil er sich mit Cruz - Mitglied einer der mächtigsten Gefängnisgangs - angelegt hat. Die Lage ist ernst, denn Cruz will schon bald zur Tat schreiten und Michael sieht keine andere Möglichkeit: Er lässt sich mit der Hilfe von Agent Harris und Agent Lane im Gefängnis einbuchten, um Juan persönlich zu beschützen. Allerdings dauert es nicht lange und auch Michael gerät ins Visier von Cruz.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.